Beiträge von Pele2008
-
-
Bei mir waren es letztendlich fast zwei
-
So viel ich weiß gibt es kein Update für den Motor. Es gibt eines für das SCC, die SCU und einen Aufkleber für den Sicherungskasten...
- SG2 PHEV/EV -Aufkleber f. Sicherungsbelegung ersetzen
- SG2 EV SCU UPGRADE FOR EV READY MALFUNCTION
- SG2 Verbesserte SCC-Regelung bei Anhängerbetrieb
-
Laut meinem Händler gibt es ein Update für die Nutzung der originalen Mobis AHK für das SCC.
Jetzt kommt es... der Händler will es mir nicht einspielen, da dort steht für die Mobis AHK und die habe ich nicht. Ich habe ihm versucht zu erklären, wenn dort steht das Update sei für das SCC ist es nicht direkt für das AHK Stg und er kann es mir einspielen. Will er aber nicht, da laut ihm etwas kaputt gehen könnte...
-
Übrigens habe ich das Update nochmals durchlaufen lassen und nun ist die Ladeplanung da.
Entweder ist etwas beim laden der Daten mit dem NavigationUpdater schief gegangen oder später beim Update im Auto. Komisch nur das es ohne Fehler durchlief und auch die Version in der Systeminfo passte. Zumindest hat der zweite Versuch geklappt...
-
Falls keine Info über RDS oder DAB kommt kann man nun im Radio Screen über das Icon den Titel suchen lassen. Ist neu...
-
Also bei mir sieht es wie im unten aus...20230615_103007.jpg
Leider also noch immer die manuelle Planung mittels Liste entlang der Route.
Auf der Updatewebpage und auch nach dem Update auf dem System wurde auf die Lagerplanung hingewiesen, aber bei mir ist sie leider nicht verfügbar.
-
Es wäre ja schön, wenn die Ladeplanung beim Niro EV überhaupt erstmal verfügbar wäre
Bis jetzt ist die das wohl nicht und eine Einstellung zum Aktivieren oder sonstigen Optionen habe ich auch nicht gefunden...
-
Hab das Update auch aufgespielt.
Ladeplanung und Blitzer Warnung sind da
Blitzer gab es schon seit das Auto ausgeliefert wurde. Du hast also die Option "Ladestationen einbeziehen" und musste die Stationen nicht mehr manuell wählen, wenn das Ziel weiter als die Reichweite liegt (siehe Bild)?
-
Ich habe es nach den diversen Meldungen einfach über den Updater heruntergeladen und mittels USB upgedatet. OTA ist sicher wie überall etwas später, wenn man weiß, das so kenne Fehler im Feld mehr aufgetreten sind.