Beiträge von Pele2008

    OK, danke für die Info.

    Medienstreaming upgrade gibs keines? Also wo ich direkt Spotify über das Auto nutzen kann ohne CarPlay? Ich glaube mich zu erinnern, dass ein Kia Verkäufer das auch als Feature erwähnt hat.

    dann müsstest du den EV9 mit dem ccOS system kaufen

    Mag sein, aber du kannst keine Äpfel mit Birnen vergleichen. Bekommst später auch weniger beim Verkauf und Versicherung ist möglicherweise teuerer...

    (beim Niro meist 10-20k unter Liste). Wenn Kia schlau ist (OK, nur meine Meinung, ich hab keine Ahnung von Vertrieb), machen sie gleich den Listenpreis niedriger.

    meinst du 10-20%? ich habe schon viele angebote für einen neuwagen bis zu 21% günstiger gesehen, aber noch keinen neuen Niro EV, selbst vollausgestattet, mehr als 12k unter liste. der niro ist vom listenpreis her eigentlich nicht mehr konkurrenzfähig.

    ich habe damals, natürlich mit bafa, 32k€ für den vision mit allem bezahlt. heute würde er mich mit 21% 41k€ kosten, liste damals 47k€ und heute 49,5k€.


    Der Trend geht ja zu immer höherem Verbrauch - auch wenn es hier nicht zu erwarten wäre.

    Das kann man so nicht generell sagen. bei HKMC scheint es so zu sein. Beim vw konzern scheint es nach unten zu gehen. ein ID 7 benötigt laut hersteller 13,6kWh und als kombi 14kWh. das wären dann min. 2,2kWh weniger als beim Niro EV und 2,5kWh als beim EV6. auch der tavascan benötigt mit 15,2kWh rund 1kWh weniger...

    Das "November Update" ist erst jetzt OTA verfügbar gestellt worden. Wenn du also im November nicht über USB das letzte Update von November durchgeführt hast, dann wurde es dir erst jetzt OTA bereitgestellt.

    Im November hast du ein Update von September erhalten, siehe auch Versionen.

    Wenn man nicht die originale AHK bei Kia montieren lässt bekommt man übrigens nicht die Serviceaktion zur Verbesserung über die Nutzung einiger Assistenzsysteme bei Nutzung der AHK durchgeführt. Das ist wohl Teil der Bedingung von Kia und ohne das einreichen einer Kia Teilenummer der AHK bekommt es der Händler nicht bezahlt.

    Nicht gerade kundenfreundlich für einen Mangel seitens Kia. Also bitte beachten für Leute mit Autos aus 2022 bis Mitte 2023.

    Das ist natürlich eine hilfreiche Information. Sind das Deine Erfahrungswerte oder gibt es eine offizielle Doku von Kia, die das beschreibt? Ich habe nämlich keine gefunden.

    Als es beim EV6 eingeführt wurde hat jemand auch die Bedingungen erhalten und im Forum geteilt. Die mehr als 20% und HPC/DC Ladestation als POI im Navi als Ziel ausgewählt sind zwei dieser Bedingungen.

    Wenn du noch über 20% SoC hast und einen HPC auswählst, der nur 10 Minuten entfernt liegt wird er in dieser Zeit auch noch vorkonditionieren, du wirst aber nur einen kleinen Effekt auf die Ladeleistung haben, weil sich die Batterie nur etwas erwärmt hat.

    Wenn die Konditionierung anspringt ist übrigens im Akkusymbol des Kombi eine Heizspirale zu sehen...