Beiträge von Pele2008

    Sind das nicht vielleicht Rückstände von einem Klebestreifen die vergessen wurden weg zu machen?

    Habe ich mir auch heute morgen schon gedacht, nachdem ich gesehen habe, dass vorne auch noch eine Linie ist und es wie ein Rechteck ausschaut. Scheinen tatsächlich die Klebereste der Schaumstoffklötzchen zu sein. Wenn er sauber ist muss ich den Kleber Mal entfernen. Hoffentlich reibe ich mir nicht mit dem angeklebten Schmutz jetzt Streifen in den Lack...

    Bilder von der Delle zu machen ist sau schwierig..

    Schaut bei den Autos dort wo in der Reling von oben die Haltepunkte für die Dachträger sind..

    Und es ist bei uns eine Delle die ca. Handgross ist..

    Hat niemand gesehen.. dem Folierer ist sie sofort aufgefallen.

    KIA hat sich seit Mitte September noch nicht dazu geäußert..

    Nachdem ich das hier gelesen habe musste ich natürlich mal kurz übers Dach schauen, obwohl er sehr schmutzig ist. Dellen sind mir erstmal nicht aufgefallen, aber der Spoiler hinten hat genau an der gleichen Position links und rechts jeweils eine Linie, die sich bei dem Schmutz nun deutlich abzeichnet. Das ist mir bei der Übernahme nicht aufgefallen, muss aber aufgrund der Symmetrie schon bei Übergabe vor 4 Wochen so gewesen sein...


    links.jpg


    rechts .jpg


    IMG_20221219_152513~2.jpg

    Das ist aber jetzt nicht wirklich ungewöhnlich und sollte bekannt sein, dass gerade bei hohen Minustemperaturen die Reichweite im Winter drastisch fällt.


    Hier mal ein paar Daten:

    Kia Niro EV
    Alle Details zum Kia Niro EV (2022). Vergleiche Preise, Verfügbarkeiten, reale Reichweiten und Vebräuche von allen Elektroautos.
    ev-database.de

    Naja, das kommt darauf an, was man machen möchte. Möchte man losfahren und einen Gang einlegen, dann musst du vorher die Bremse betätigen.

    Ansonsten wechselt man zwischen OFF - ACC - ON - OFF. Mit Bremse wechselt er dann in RUN und es kommt Ready zum Gang einlegen.


    Es ist also genau wie bei deinem Verbrenner...

    Dann les mal die AGBs oder schau dir das verlinkte Video an. Nach den zumindest aktuellen AGBs (Regelung 7.2.a) musst du bis 15.12. dein Sonderkündigungsrecht geltend machen, sonst bist du auch 2023 an den Anbieter gebunden.


    Und Nein, Werbung mache ich hier keine! Ich Teile meine persönliche Erfahrung.

    Wusste nicht, dass ein Bonuslink auch persönliche Erfahrung genannt wird.



    Video gesehen und AGB sind bekannt.

    Wie geschrieben ist mein Auto für 2022 mir Ablauf 31.12.2022 angemeldet und ich müsste es verlängern.

    7.2 der AGB gilt nur im Falle von 7.1.b, also wenn man für zwei Jahre angemeldet hat.

    Noch ein Tipp zur THG Quote: Bis heute (15.12.) kann man bei Geld-fuer-eAuto.de eine hohe THG Quote von 400€ bekommen ohne sich automatisch für die THG Quote 2023 an den Anbieter zu binden (dafür ist eine kurze Widerrufsemail an den Suport bis zum 15.12. nötig, siehe Video). Bei fast allen THG Anbietern mit hoher Prämie tritt man seine Quote auch für 2023 ab und das zu einem noch nicht festgelegten Preis!


    Der Youtuber B.E.N hat dazu ein paar, wie ich finde, ehrliche Videos erstellt. In diesem Videoa B.E.N THG Quote: Geld-fuer-eauto.de ist alles relevante erklärt.


    Falls sich jemand bei geld-fuer-eauto.de die THG Quote sichern möchte, würde ich mich freuen wenn ihr über diesen Link geht:
    https://geld-fuer-eauto.de/ref/RAKCVPQT

    also bei mir läuft der niro dort nur bis 31.12.2022 für 410€ am 16.11. angemeldet. da muss ich nicht fürs folgejahr kündigen, sondern in dem onto aktiv für 2023 verlängern...

    willst du noch etwas werbung für deinen bonus machen? ;)