Dazu warten wir besser den nächsten Waschgang Stefan's Niro ab
Beiträge von Pele2008
-
-
Das war nicht mein Ansinnen, aber jetzt wo du es sagst wäre das für Müllers Wächterstraße dann nötig. Da muss man nämlich aussteigen
-
Danke, so macht es Sinn. Also so kann man dann N beim Abstellen nutzen, ohne das die EPB anzieht.
-
Die EV Taste gibt es doch beim BEV nicht, sondern nur beim PHEV.
-
Auf P geht er, wenn man die Tür öffnet oder abschaltet, siehe Manual.
Dort wird unter dem Punkt N Stellung auch das bestätigen mit Ok erwähnt. War mir vielleicht auch nicht aufgefallen. Den Punkt 6 dürfte es beim EV nicht geben. Der ist sicher fälschlicherweise vom Phev und Hev in der Bev Anleitung gelandet.
Screenshot_20230216_201243_Owner's Manual.jpgScreenshot_20230216_201258_Owner's Manual.jpg
-
Die Meldung mit Ok Bestätigung hatte ich noch nicht.
War auch mit dem SG2 am WE wieder in der Waschstraße. Aufs Band fahren und dann auf N. Gab keine Probleme. Auto Hold nutze ich nie.
-
-
Mikroschalter finde ich schlüssig, Last liegt aber erst dann an wenn Beleuchtung auch verbraucht, in dem Fall dürfte ja erst dann erkannt werden sobald Bremse Blinker oder Licht betätigt wird.
Die Last und damit meine ich die Beleuchtung des Träger und nicht das Gewicht ist mit dem Fahrzeug verbunden durch verbinden des Kabels und somit auch diagnostizierbar.
Jedes moderne Auto hat dazu in der Regel ein AHK Stg um über CAN einen verbundenen Hänger oder Träger den anderen Stgs mitzuteilen, die dann z.B PDC deaktivieren. Ich denke keiner will z.B. dauerpiepsen. ..
-
Woher weiß er denn das ein Kabel eingesteckt wurde solange kein Verbraucher, Licht, Blinker, Bremse in Betrieb ist. Bei einem 13 pol. Stecker kann aber auch Z.B. Dauerplus zum Anhänger durchgeschaltet sein. Das ist schon ein Unterschied.
Das könnte über einen Mikroschalter in der Dose gelöst sein, wird aber in der Regel über die Last der angehängten Anhänger-/Fahrradträgerbeleuchtung erkannt.
Hängt vom E-Satz ab.
-
Fallen die Assistenzsysteme nur im Anhängerbetrieb aus oder hat auch jemand die Erfahrung mit einem Fahrradträger gemacht?
Der Fahrradträger ist ein Anhänger für das Auto. Er wird auf einer AHK montiert und auf keiner FTK
Wie sollte er unterscheiden? Er weiß nur, ob das Kabel gesteckt ist oder nicht.