Nach 2 Monaten habe ich nun eine Antwort auf meine Kritikpunkte und Verbesserungsvorschläge aus der Entwicklungsabteilung erhalten:
"Das Update ändere tatsächlich die Nachladelogik der Routenplanung.
Von den Werten her sei es eine Verbesserung, da hier der SoC mit eingebunden werde und die Ladezeit immer im optimalen Bereich zwischen 20% und 90% liege. Die erwarteten SoC-Werte bei Ankunft an der Ladesäule und Ziel werden bereits bei Start angezeigt.
Auch die Ladedauer an den einzelnen Stopps werde angezeigt.
Eine Einstellung, um die Werte zu ändern ist nicht gegeben.
Gerne können Sie auch die angegebene Ladesäule ignorieren und weiterfahren, anschließend findet eine neue Berechnung statt.
Informationen welche Änderungen mit dem nächsten Update eingeführt oder entfernt werden liegen uns nicht vor."
Also man bestätigt das aktuelle Verhalten des Navis. Ob und woran man in den nächsten Monaten arbeiten wird, weiß man nicht. Tja, sehr schade, aber wenn die nicht wissen woran sie arbeiten sollen, braucht man sich nicht wundern, dass keine Verbesserungen kommen.