Beiträge von stefan684

    Wenn du sagst es liegt primär an der Heizung und ganz ohne Heizung wären es ca. 20% Mehrverbrauch, impliziert das, dass du alleine für die Heizung mehr als 20% Mehrverbrauch annimmst. In Summe also vielleicht 50% Mehrverbrauch im Winter. Das stimmt so aber auch nicht. Eher sind es inkl. Heizung insgesamt ca. 20% Mehrverbrauch im Winter.

    Ich würd sogar behaupten die Heizung mit Wärmepumpe macht nur ca. 10% Mehrverbrauch aus. (je nachdem wie stark man heizt und wie viel Kurzstrecke dabei ist, kann's natürlich auch mehr sein)

    Bei kalten Temperaturen (die wir gerade nicht haben) kann es durchaus sein, dass die Reichweite um 30% sinkt, obwohl der Verbrauch "nur" 20% höher ist. Weil einfach der kalte Akku weniger hergibt.

    Ja der Elroq ist sicherlich interessant und könnte aus heutiger Perspektive eine Alternative sein. Ist aber auch nochmal ein Stück größer, vor allem höher und breiter. Die 6,4 cm mehr Breite merkt man denke ich mehr als man meinen würde. Und im Endpreis vermutlich teurer, vor allem wenn man den 85 kWh Akku möchte, aber schauen wir mal.

    Grad mal carwow gefragt, der große EV3 ab 37k, der große Elroq ab 38k. Joa, ist denke ich beides OK.

    Mega-Vorteil des Elroq wäre für mich als Skifahrer die Ski-Durchreiche :) Verstehe ich nicht, dass Kia sowas erst ab EV6 verbaut.

    Ist mir auch noch nie passiert.Wenn ich zB.in der Garage vor eine Wand fahre,dann
    fängt das Piepsen erst an,wenn ich ca.50 - 60 cm davon entfernt bin,eher nicht und

    so dicht fährt man ja an der Ampel eigentlich nie auf.

    Ja auf eine Wand drauf zu fahren ist ja weniger gefährlich - im Stand reagiert der auch schon früher 😃 Komisch dass du das noch nicht hattest. Liest man hier jedenfalls auch gelegentlich.

    Wozu aufheben? Da die Internetverbindung nach 7 Jahren nicht mehr kostenlos ist, würde ich bezweifeln, dass dann noch ein kostenloses OTA-Update möglich ist.

    Beim USB-Stick dagegen sehe ich keinen Grund weshalb es nach 7 Jahren nicht mehr gehen sollte. Dem Navigation-Updater dürfte die Garantie egal sein.

    Allerdings gibt's ja jetzt schon keine wirklichen Updates mehr, daher ist die Frage vielleicht eh hinfällig...

    Wir sind gestern und heute längere Strecken gefahren. Natürlich Auto Modus. AC war dauerhaft an, Heat dauerhaft aus, dauerhaft leicht warme Luft und dauerhaft Verbrauch von 500W. Bei einem Halt Kofferraum und Türen aufgemacht ohne Fahrzeug auszuschalten - AC ging aus und ich schätze die Heizung hat auf Heizelement umgeschaltet um den plötzlich höheren Wärmebedarf zu erreichen.

    Also zumindest an diesen zwei Tagen ein sehr schlüssiges und gutes Verhalten.

    Das ist keine Meinung, sondern das Ergebnis detaillierter Tests.

    Genauso wie andere mit ihren detaillierten Tests zu anderen Ergebnissen kommen ;)

    Jeder meint immer er hätte es ultimativ verstanden und nur seine Beobachtung wäre richtig. Ist jetzt nicht speziell auf dich bezogen, aber es gibt dieses Thema ja immer wieder und alleine hier im Thread haben mindestens 3 Leute behauptet sie wüssten wie die Regelung abläuft. In meinem verlinkten englischsprachigen Thread gab's ja auch zig verschiedene Beobachtungen.

    Ich bin immer noch der Meinung, dass alle Beobachtungen richtig sind und sich je nach Softwareversion und Temperatur-Szenario unterscheiden. Je nachdem wie verbuggt Kia es implementiert hat, kommt vielleicht sogar noch der Faktor Zufall dazu.