Beiträge von stefan684

    Das wäre ja eine weitere Verschlechterung. Vielleicht war zum eingestellten Ladelimit-SoC nur keine Ladesäule auf dem Weg und er hat deswegen einen früheren Stopp geplant?

    Oder das Navi wurde tatsächlich schlauer und berücksichtigt, dass es ab 70% eh langsam wird und lädt deswegen lieber nur bis 70 und plant dafür einen zusätzlichen Stopp? Dann sollte es allerdings auch so schlau sein, dass Laden bei 10% schneller geht als bei 30.

    Hm ich denke auch nicht, dass das OTA geändert wurde. Stufe 3 finde ich auf jeden Fall (unverändert) angenehm. Vor allem toll, dass er das auch ohne aktiven Tempomat macht. Man darf sich nur nicht zu sehr dran gewöhnen, wenn man auch mal Autos ohne Abstandstempomat fährt 😏

    Ja ist bekannt, einziger Workaround ist die Mindeststromstärke auf 8A zu stellen.

    Wobei meiner ab 8A dann wieder auf 3 Phasen gegangen ist, was dazu geführt hat, dass das Auto ständig (hunderte Male) zwischen 2 und 3 Phasen hin und her pendelt, weil die Wallbox verzweifelt versucht eine passende Ladeleistung einzustellen. Das habe ich für schädlich gehalten, ohne es genau zu wissen. Also sei froh, wenn deiner bei 2 Phasen bleibt 😀

    Als meine mal unter 12V gefallen ist, ist die Spannung rasch weiter abgefallen.

    >=12 V sollte noch alles ok sein. 12 V sind natürlich nicht gut, aber eben ausreichend um noch zu starten. Der Start kostet glaube ich auch nicht wirklich mehr als die Zentralverriegelung. Also wenn ich ihn aufbekommen habe, ist er immer auch angesprungen. Ist ja kein Verbrenner, der dazu viel Saft braucht.

    Stimmt, ist aber trotzdem gefährlich, wenn dann plötzlich jemand mit 250 ankommt, wo die meisten nur halb so schnell fahren. Am besten dann noch mit Lichthupe.

    Ich finde das einfach unnötigen Stress und Risiko. Aber ein Limit wird in den nächsten Jahren sicher nicht kommen, also verabschieden wir uns erst mal von dem Gedanken in DE stressfrei Autobahn fahren zu können.

    Ja ich kenne beide und dein Eindruck stimmt in etwa.

    Kona ist auf den hinteren Sitzen und im Kofferraum schon spürbar kleiner. Dazu gibt es auch welche mit kleinerem Akku oder nur 1phasigem Lader. Muss man halt aufpassen bei der Suche. Der Kona ist etwas sparsamer, aber im Innenraum sehr altbacken im Vergleich.

    Wobei, reden wir vom alten oder vom neuen Kona? Ich meine den alten, den neuen kenne ich nicht live.

    Kia in Ansbach. Wenn jetzt alle aus Nordbayern da hin gehen, wird der sich auch irgendwann an F&G angleichen 8o


    Heute Morgen habe ich gesehen, dass Sie mir einen Ölwechsel-Zettel an die Starterbatterie gehängt haben. Da steht normalerweise drauf welches Öl an welchem Datum eingefüllt wurde. Haben sie komischerweise gar nicht ausgefüllt, nur den leeren Zettel dran gehängt. Muss mal schauen, ob hinten auch noch irgendwo ein Zettel mit dem Ergebnis der Abgasuntersuchung dran hängt :D

    Der ist doch eigentlich bei jedem Kundendienst fällig, oder? Ansonsten siehe Serviceheft, da sollte es drin stehen wie oft es gemacht werden muss und wann es zuletzt gemacht wurde.

    Ja die Bedienung des Navi ist nicht sehr intuitiv und teils auch sehr umständlich, weil man für viele Funktionen erst von der Karte zurück ins Hauptmenü muss und dann ins Navi-Menü.

    Route ändern macht wohl einfach einen Trigger um nochmal zu schauen ob die aktuelle Planung noch passt. Evtl schlechte Übersetzung.

    Warum man an der Stelle nicht einfach einen zusätzlichen Menüpunkt für das editieren der Route hat, weiß wohl nur Kia 🙂