Beiträge von stefan684

    Mir sind noch ein paar Änderungen aufgefallen, evtl serverseitie.

    Die Anzeige der Ladestationen in der Routenübersicht ist neu, die Berechnung schneller, es wird nicht mehr gefragt ob man Ladeplanung möchte, dadurch nochmal schneller.

    Zudem scheint mir die Kalkulation optimistischer zu sein, was die Gesamtzeit angeht.

    Kratzer im grauen Hartplastik, gibt es kleinere Probleme?

    Es ist eher schwarz, aber d.h. ich darf die Kids mal mit deinem Auto fahren lassen, dich stören zerschrammte Rückenlehnen/Plastikverkleidungen nicht? 😉

    Wenn man das Auto eh gekauft hat und mind. 15 Jahre behält, dann gebe ich Recht. Wenn man irgendwann an Wiederverkauf oder Leasingrückgabe denkt, ist es ungünstig.

    Hi,


    das Hartplastik der Rückenlehnen-Rückseite ist ja leider sehr kratzeranfällig.

    Wir haben diese üblichen Rückenlehnen-Organizer, in denen man den Kram der Kinder verstauen kann und die schützen auch gut vor den Füßen der Kinder. Aber dieser "Bügel" hinter den Kopfstützen, den der Niro EV und EV6 haben, hat bei uns auch schon bisschen was abbekommen.


    Hat dafür schon jemand einen Schutz gefunden?

    Am liebsten wäre mir ja ein maßgeschneideter Überzug nur für den gesamten Plastikteil, die schönen Ledersitze sollten natürlich frei bleiben.

    Ich habe deinen vorherigen Beitrag ehrlich gesagt nicht entziffern können, aber der Händler hat definitiv auch keine andere AVN-Software. Nur für andere Modelle scheint es tatsächlich andere Software zu geben.

    Wenn's irgendwo hakt, würde ich erst einen Reboot versuchen (Büroklammer, mache ich inzwischen schon provisorisch nach jedem Update) oder gar einen kompletten Reset, kann nie schaden.

    Ich konnte mit dem Update noch kein Problem feststellen, nutze aber kein Soundhound.

    Funktioniert das Update auch OTA?

    Die Fummelei mit dem Download, USB Stick ist mir eigentlich zu umständlich….

    Sicherlich irgendwann, aber ich glaube das dauert immer etwas, bis es OTA bereitgestellt wird. Erst mal Probleme bei den ersten Nutzern abwarten und für Kia ist es ja vermutlich auch günstiger, wenn man die 25 GB nicht über deren Netz lädt.

    Mehrere Software-Versionen parallel zu entwickeln ist nie eine gute Idee. Auch nicht für den Hersteller.

    Entweder schlecht modularisiert, so dass sie einen riesen Aufwand damit hätten die gleiche Verbesserung für mehrere Modelle zu machen. Oder aber die wollen damit bewusst Leute dazu bewegen ein neues Auto zu kaufen 😉 Wäre nicht auszuschließen, ist ja oft so, wenn auch bei Autos vielleicht eher ein neues Thema.

    Die häufige Orte und das setzen der z.b. Büro Adresse gilt nur für ccNC und nicht unser "altes" Gen5W System. Wegpunkte per Sprache ist auch ccNC. Beim Gen5W ging das schon vorher...

    Der EV3 wird auch das neue ccNc System haben.

    Wo steht denn, dass es das nur für ccNC gibt? Die Screenshots sind daher ja, aber vielleicht haben sie nur nicht alle Systeme abfotografiert.

    Die Werkstätten werden wohl wenig Interesse dran haben die Konditionen für elektrische günstig zu halten. Mal unabhängig davon ob beim BEV oder beim Verbrenner mehr Mängel auftreten, beim BEV ist wohl definitiv weniger Reparatur möglich, da wird man öfter mal ein ganzes Elektronik-Bauteil tauschen müssen statt es zu reparieren.

    Showrooms sind teuer, könnten also schon einen Ausschlag geben, ob eine Marke teurer ist als eine andere. Aber ob Kia da jetzt gerade die teuerste Marke ist?