Beiträge von stefan684

    Na klar, 9.000€ für ein kleines angeknabbertes Drähtchen. Was man hier heute im Forum so lesen muss, kann man wirklich nur noch mit "Amoklauf der Kia-Servicebetriebe" betiteln, wie im kürzlich erschienenen Youtube-Video.


    Wenn es mein eigener wäre, nicht geleast, keine Händler-Haftung, würd ich wirklich einfach die Drähtchen neu anstecken, sieht aus wie ne Sache von 5 Minuten. In deinem Fall soll das natürlich der Leasinggeber machen.


    Was sagt die Rechtsberatung?

    RP007 Manche rechnen mit überzogenem Zeitaufwand, manche mit überzogenen Stundensätzen - deiner macht beides X(


    Siehe meinen Post, bei mir wurden 16,5 AW abgerechnet, ich hatte aber auch ein Angebot über 28 AW. (Fertig war er übrigens nach etwas mehr als 1 Stunde) Würde mich schon interessieren, weshalb die bei eurem fast 3 Stunden gebraucht haben wollen. Wenn's der Azubi zum ersten Mal gemacht hat, vielleicht.

    Dann noch ein Stundensatz von 386€ - da fehlen mir langsam die Worte. Schon bezahlt zu haben, ist natürlich keine gute Voraussetzung, aber ich finde schon, dass man hoffentlich darauf hingewiesen werden müsste, wenn die Stundensätze 3mal so hoch wie üblich liegen.

    Bei uns haben letztendlich die "CUB UNI Sensor 2 VS-62U032SB" zum Erfolg geführt. War allerdings ein Fahrzeug aus 2022. Würde mich auch wundern, wenn das jetzt nicht mehr geht, aber wer weiß. Die Sensoren mussten dann meines Wissens noch programmiert werden.

    Für Montage und Programmierung hab ich vor Ort 80€ brutto bezahlt - allerdings hatte ich Reifen und Sensoren von einem Onlinehändler, sonst wär's sicherlich noch etwas günstiger geworden.

    Man muss Garantie und Mobilitätsgarantie auseinander halten. Wenn etwas auf Garantie repariert wird, hat man in der Regel keinen Anspruch auf Ersatzwagen. Nur wenn man von der Mobilitätsgarantie abgeschleppt wurde, weil das Auto nicht mehr fahrtüchtig war.

    Das mit der Kia Mobilitätsgarantie überrascht mich nicht, hatte ich auch schon so erlebt. Die drehen das schon so, dass sie bestenfalls nie leisten müssen.

    Aber dass sich der Verkäufer/Leasinggeber da immer noch rausredet, ist schon ein krasses Stück.

    Wenn du OTA aktiviert hast, sollte das schon noch kommen die nächsten Tage/Wochen. OTA wird nie gleichzeitig an alle verteilt.

    USB wäre aber eh deutlich schneller.


    Dass es überhaupt noch per OTA verteilt wird. Ist wohl als Zeichen zu sehen, dass es leider keinen schnellen Hotfix geben wird.

    Wurde schon oft beschrieben, dass das Auto dann auf 2 Phasen runter geht und dann hat man nur noch 2,8 kW, richtig, was die Wallbox durcheinander bringt, da sie 3 Phasen und 4,1 kW erwartet. Kann natürlich sein, dass das bei der Easee anders ist, aber wenn die dann ständig zwischen 2 und 3 Phasen wechselt ist auch nicht toll.