Beiträge von stefan684

    Na hoffentlich steigt dann auch die Qualität und der Umfang der Updates ;)

    Wer jetzt 89€/Jahr zahlt für irgendwas zwischen "gar nichts" bis "Verschlimmbesserung", macht keinen guten Deal.

    Andererseits deutet das drauf hin, dass es weiterhin/zukünftig wieder 2 Updates/Jahr geben soll - bekommt man das Geld wenigstens zurück wenn kein oder nur ein Update kommt?

    Ist halt die Frage ob das etwas bringt, wenn der dann im Gegenzug noch höhere (als eh schon üblich) Preise für die Arbeitszeit verlangt...

    Gerade bei Bremsen wirst du vermutlich niemanden, selbst freie Werkstätten machen das in der Regel nicht.

    Vorher planen ist natürlich eine Option.

    Wenn man so schnell wie möglich ankommen möchte, sollte man erst bei 5-10 SoC laden, d.h. flexibel, wenn es soweit ist, eine Ladestation ansteuern.

    In jedem Fall sollte die automatische Ladeplanung aus sein, die ist Murks.


    Edit: Achso, hier geht's um den alten Niro. Kann der Ladeplanung? Das mit dem SoC gilt aber trotzdem.

    Ja das klingt logisch, aber ich muss sagen, dass es mir ohne Luft-Heizung trotzdem zu kalt ist. Man bewegt sich ja nicht. Also ca 19 Grad brauche ich auf Langstrecke trotz Sitz- und Lenkrad-Heizung.

    Wenn der Händler das Auto verkaufen will sollte er meiner Meinung nach auch einem Test zustimmen. Muss er ja nicht selbst machen, ist vielleicht eh vertrauenswürdiger wenn das ein externer Experte macht, aviloo etc, bin da nicht mehr auf Stand.

    Ansonsten kann man/er wenigstens noch per OBD-Schnittstelle auf den im Auto hinterlegten SoH-Wert schauen. Der steht allerdings recht lange auf 100%, daher weiß ich nicht wie aussagekräftig der ist. Besser als nix.