Beiträge von NiroMC

    Das gleiche Verhalten wurde die Tage bei den Elektrobays geschildert. (Video mit Timecode) Beim MG4 war es wohl nur Software.

    Oh, danke Klaus 1

    Sehr guter Hinweis.


    Es ist ein Mehrfamilienhaus-Komplex mit Tiefgarage und zum Stellplatz verlegter "roten Dose". Strom läuft auf die Wohneinheit, bzw. deren Zähler. Ich gehe davon aus, dass die Rote Dose durch die Wallbox ersetzt wird. Sonst könnte ja jeder einfach anstecken.

    Das heißt, es ist eine Zugangssicherung mit RFID notwendig. Bluetooth finde ich rein aus Sicherheitsaspekten doch etwas komisch.

    Da Tiefgarage und meine zukünftige Wohnung im Dach liegt, fällt eine Steuerung/Abfrage via WLAN eher nicht in Frage und LTE/UMTS dürfte hier aufgrund Stahlbeton auch schwierigkeiten haben.


    Mein absoluter Traum wäre kein Schnickschnack, RFID und das Kabel direkt schon dran. Klar, so technische Spiereien wie Zähler ablesen und Co wären nice, aber wahrscheinlich aufgrund fehlender Datenmöglichkeit auch umsonst.


    Photovoltaik ist vorhanden, bzw. ist geplant. Die Wohnungseigentümergemeinschaft müsste hier nur über die Nutzung entscheiden. Dass das für "mein" Elektroauto genutzt wird, ist eher unwahrscheinlich. So Dinge wie Aufzug und allgemeines Licht wären hier sicherlich der erste Empfänger.


    Eine Möglichkeit wäre auch, wenn die Rote Dose gesichert werden kann, einfach so eine mobile Wallbox mit rotem Stecker anzuschließen.


    Ergänzung: Es soll wohl kein Lastmanagement geben und für mich "reichen" 11 kWh

    Hallo zusammen,


    in naher Zukunft werde ich umziehen und bekomme von meinem Energielieferanten einen 50 Euro Gutschein für Mobility House. Daher wäre der https://www.mobilityhouse.com/…a-6agc082156-wallbox.html mein Favorit.

    Leider ist Kia als Unterstütztes Fahrzeug nicht aufgeführt. Hat jemand zufällig diese Wallbox?


    Natürlich würde mich brennend interessieren, welche Wallbox ihr habt und inwieweit das mit eurem SG2 EV funktioniert. :D


    Herzlichen Dank für eure Vorschläge.

    Einen wunderschönen Sonntag zusammen,


    diesen Monat geht es schlag auf Schlag. Die ersten Anpassungen sind durch mit Auslieferungen, doppelte Einträge löschen und allgemeiner Pflege.

    Die Tabelle wurde weiter angepasst.


    Aktuell sind 20,3 % ausgeliefert, davon der erste Cityscape Grün (Glückwunsch!). Das sind also 30 von 148 Stück.


    Über die Liste kann man schon sehen, dass manche ähnliche Konfigurationen vor einigen Anderen ausgeliefert wurden. Soweit ich das vom Gefühl sagen würde, ist in NRW/Nordwesten die Auslieferungsquote mit am Höchsten.

    Habe eben mal wieder etwas die Liste durchgeschaut und einige ältere Einträge mit "Unterwegs" oder "Grün" sind mir ins Auge gestochen. Ein paar habe ich aufgrund Einträge hier im Thread bereits als storniert oder Ausgeliefert eingetragen.


    Dadurch ergibt sich:

    - fast 20 % sind ausgeliefert

    - ca. weitere 9-10 % sind unterwegs, beim Händler oder grün.

    - storniert haben zwie, resp. 1,4 %

    Ich habe jetzt 10 Monate aufs Auto gewartet. Da kommt es auf 10 Tage auch nicht mehr an. Vielleicht geht es ja auch schneller. ;)

    Beim Durchgehen der Excel ist mir aufgefallen, dass deiner "noch" auf Grün steht. Hast du dein Auto inzwischen in Empfang nehmen können?

    Hab vorhin das Schreiben von Meinauto.de bekommen das mein Fahrzeug dieses Jahr doch ausgeliefert wird. Hat jemand auch so ein Schreiben bekommen?

    Gibt es Neuigkeiten zu deinem Auto?


    Falls andere aus diesem Thread Aktualisierungen haben, schreibt mich ruhig an.