Beiträge von tako2k

    In meinem Niro sind vorne als auch hinten Radarsensoren verbaut (damit meine ich nicht die Parksensoren PDC), die bei Sichtung von Querverkehr, z. B. beim Rückwärtsausparken, erst akustisch alarmieren und dann bei MIssachtung voll in die Bremse gehen. Verbaut ist bei mir der Frontkollisionswarner, Querverkehrswarner, Spurwechselwarner, Auspar-Kollisionswarner, die alle über die 5 verbauten Radarsensoren arbeiten (je einer in der Ecke des Fahrzeuges, einer an der Front). Beim Einparken helfen dann die PDC, wenn man zu nah drauffährt geht es auch voll in die Bremse.

    Wenn ich das richtig verstehe, dann kostet DC Laden mit dem Easy Tarif weniger als mit dem Advanced Tarif??? Halte die Preissteigerung in Zeiten sinkender Strompreise für absoluten Wucher...aber Tesla hat ja auch schöne SUC

    Nein, beim Easy Tarif kommt die Ladevorgangsgebühr als einmaliger Betrag noch dazu.

    Hallo hero47,

    danke für den Tipp mit den LED aus dem Handschuhfach. Bekommst du keine Meldung vom CanBus, dass die Nummernschildbeleuchtungen defekt sind? Die Komplettleuchten scheinen mir deutlich zu hell zu sein, daher bevorzuge ich auch eher deine Lösung. Wo hast du die LED gekauft und wie heißet dann der Typ?

    Was ich nicht verstehe, diese Ablage sollte eigentlich auch verhindern, dass Transportgut von der Ladefläche nach vorne fliegen kann, zum Beispiel beim ungünstigen Fall einer Karambolage. Die vom Niro EV ist maximal ein Sichtschutz ohne sonstige Schutzwirkung.

    Im aktuellen Android Auto wird berichtet, dass es auch in Kürze wireless u.a. in KIA und Hyundai verfügbar sein soll, auch für Fahrzeuge die schon auf dem Markt sind...

    "Hyundai has recently confirmed that it will offer wireless compatibility for Apple CarPlay and Android Auto phone mirroring software on models fitted with navigation. This wireless functionality will first make its debut on the second-generation Kona electric crossover."