Beiträge von tako2k

    Keyless go funktioniert eigentlich überall so, manche Autos (VW) machen das so, dass sie statt des Niro Tasters einen Sensor im Türgriff haben, aber beim Niro ist das halt so gelöst, finde ich eigentlich auch gut. 2 Sekunden benötige ich für beides, Öffnen als auch das Verriegeln. Was ich eher schade finde, dass die Verriegelung erst aktiv wird, wenn alle Türen geschlossen sind, beim VAG Konzern konnte man das schon vorher aktivieren und die schlossen sich dann ab, wenn alle Türen zu waren.

    Meiner kann das, in dem ich R einstelle, dann Spiegelschalter nach rechts oder links, da manuell einmal einstellen, was man sehen will, dann wird diese Position immer bei R und Schalter nicht in der Mitte angefahren, wenn man wieder vorwärts wählt gehen sie zurück in den Ursprung. Ich kann so genau den Abstand der Räder zum Bordstein sehen, sehr bequem und fehlerfrei.

    Es fehlt der Surround View Monitor. Mein alter ATECA konnte automatisch einparken, da war es wurst, ob er Topview hatte oder nicht. Mein Niro EV hat meines Erachtens alle Feature für das automatische Einparken, laut KIA soll es in kürze via App angeboten werden und zukaufbar werden, aber diese Option erscheint nur beim passend ausgerüsteten Fahrzeug. Für Amazon Music gilt dies wohl auch.

    Regelmäßig gewaschenes Microfasertuch macht es dort prima, damit kann ich auch das Touchdisplay schön sauber bekommen, wenn ich da mit meinen "Fett"-Fingern drauf rumgewischt habe. Keine Chemie notwendig. Anfeuchten oder gar mit Fensterklar mache ich das nicht, ich habe absolut keine Kratzer und auch kein Geschmiere auf Display und Oberfläche.

    Ich hoffe auch, dass wir bald wie bei BMW und VW ID3 in Kürze auch so einen Knopf bekommen, um selbst die Akkuheizung zu starten (ohne Navi). Bei 80 % schaffe ich es in diesem Winter 360 km weit zu kommen, im Sommer 430 km.