Beiträge von NiroEV2022

    Hatte letztens die Kuriosität, das eine schwache Knopfzelle die Fernbedienung lahmgelegt hat. Auch die Passiv Funktion(an einen bestimmten Punkt halten wie z.b. den Startknopf) hat nicht funktioniert . Erst das herausnehmen der schwachen Batterie aus den Schlüssel hat diese Notfunktion aktiviert. Hat mich ne Stunde gekostet(ging nur mit 1,5 Inbus auf)...war das schlüssellose System einer Triumph...manchmal verrückt...


    Gruß Matthias

    zumindest beim vorwärts aus der Ausfahrt heraus fahren, ist es nutzlos. Weder Fahrrad noch Fußgänger oder gar Auto wird quer erkannt .Außer natürlich der Ultraschall Parksensor.Die sind allerdings auch sehr langsam und mit geringer Reichweite mit ein bis zwei Sekunden Verzögerung. Ich fahre aus einer recht unübersichtlichen Ausfahrt, wegen hoher Mauer und parkender Transporter . Der Totwinkel funktioniert gut ist aber nur etwas für Spurwechsel. Oder es kann noch etwas eingestellt werden ... mal schauen...


    Gruß Matthias

    Seit dem September Update habe ich keinerlei Probleme mehr. Mittlerweile habe ich auch das November drauf. In letzter Zeit etliche Male vorgeheizt. Null Probleme.

    Ich beziehe mich auf die Online selbstupdates und die selbst per USB einspielbaren.

    Die Werkstatt hat der Niro noch nicht gesehen, seit Auslieferung.


    Gruß Matthias

    Muss auch sagen, vorn passiert nix. Ganz anders als hinten. Da ist er sehr kleinlich und bremst und warnt schon, wenn der Querverkehr weit weg ist.

    Heute morgen zwei Radfahrer auf dem Fußweg, weil der eigentlich super breite Radweg(2m) verschneit war. Hat ihn nicht die Bohne interessiert...war knapp...


    Gruß Matthias

    Hab in letzter Zeit ein ähnliches Problem,


    die hinteren Türen und oder die Ladeklappe entriegelt nicht. Ich muss dann das Auto zu und wieder aufschließen. Und das nachdem ich das Fahrzeug abgestellt habe und auf P stelle ,Normalerweise sind dann alle Verriegelungen aufgesprungen. Heckklappe kann ich im Moment gar nicht sagen...

    Ich lade etwa zweimal die Woche. Mindestens drei mal ist die Ladeklappe nicht aufgegangen, erst nach dem ver und entriegeln...

    Die ersten Monate, gab es da nie Probleme...kam es mit dem letzten Update?


    Gruß Matthias

    Heute zwei Kurzstrecken unter 3km. Driver Only 9Grad und es hat geheizt, ohne Automatik oder sonstwas. Fahrerseite stand auf 20Grad...


    Ne Automatik ist ja schön und gut, aber manchmal möchte ich einfach etwas anderes. Zum Beispiel das der Lüfter nicht so hochtourt. Dann dauert das aufheizen zwar etwas, aber ich habe dafür meine Ruhe...

    Und wenn ich den Lüfter auf Minimum stelle und die Temperatur auf 20Grad, dann soll das so, ich habe meine Gründe,das hat das Auto nicht infrage zu stellen 😉 .Machte auch jedes Auto so, das ich bisher fuhr...


    Gruß Matthias

    Etwas merkwürdig die Heizung,


    Heute hat es auch nur geheizt, wenn ich auf AutoClimate gehe. Alles andere wie auf z.b. Maximum 27Grad zu stellen oder die heat Taste im Klima Menü zu drücken, hat nicht geholfen. Das bei heute 10 Grad...

    Im letzten Winter,gab es da null Probleme. Ob ich da immer die Heizung auf Auto stehen hatte ???


    Gruß Matthias

    Ich fahre auch relativ knapp an Carport Pfosten vorbei. Das Verhalten der Sensoren oder Anzeige ist da unzuverlässig. Mal funktionierts, mal nicht. Wenn ich vorher anhalte funktioniert es bisher immer. Auch kommt die Anzeige oft verzögert. Rückwärts gibt es null Probleme. Man kann nie zu 100% sicher sein...

    Ich fahre da auch eher langsam rein,da ich im großen Bogen einfahre. Mein A4 damals hatte genauso oder zumindest sehr ähnlich reagiert.


    Gruß Matthias