Beiträge von LexusSW

    Immer noch keine Infos fuer meinem Handler ! und auch keinen EV sogar ,überhaupt. Das im sud BW. Na ja langsam werde ich unruhig . Stornieren oder nicht ? Wenn man mir sagt es braucht noch 2 Monate...ok . Aber keine Infos konnte auch zu nochmals 6 Monaten fuhren. WAs machen . Inzwischen sind dir BZ4X gut verfügbar ( na ja ..mit allen Kritik es das Fahrzeug nicht mehr so hit...dafur verfügbar !).

    Heute morgen sehr Kalt. Mein Benzin Hybrid hat somit mehr als 10l Verbrauch angezeigt auf die ersten 5km. Normalerweise ist est 6l. Also nicht nur EV auto brauchen VIEL mehr bei kalten Wetter .

    Nur bei alten Diesel die keine Abgasreinigung hatten war der Mehrverbrauch im Winter gering ( Heute müssen Abgasreininug system warm werden um gut zu funktionieren ...und das geht nur mit mehr Benzin oder Diesel Verbrauch ! ).

    Wirklich viele Konkurrenz hat nach "alte Thermische Autos regeln" den Niro EV nicht! Ich meine wenn mann bei Benzin Autos die Konkurrenz zum Golf Schaut sucht man Astra, Focus, 308, Corolla...und nicht Kuga oder Rav oder ?

    Also Tesla Y oder Enyak scheinen mir echt viel grosser als der Niro. Umgekehrt ist ein Megane EV zu klein . Also bei ungefähr gleiche grosse kommt nur die ID3/Born Bruder oder der Leaf. EQA oder XC40 sind zwar gleich gross ...aber Premium eingestellt heist sobald die Ausstattung gleich wird steigen die Preise deutlich. Ich habe Niro Inspiration und XC40 EV mit gleiche Ausstattung konfiguriert ( ungefähr ) und der Volvo kostet dann schon 6000 Euros mehr ( ca 11% ) ohne etwas mehr anzubieten (doch bessere ladeleistung ...aber dafür sehr teure Reifen mit 19 zoll die nicht einmal gleich vorne und hinten sind !!).

    Mal sehen was beim neuen Kona II kommt ! Da es das Bruder auto ist zum Niro wenn Hyundai die gleiche limitierte Ladeleistung bringt ist es vielleicht schon eher ein echter technische Limitierung ( Kühlung, Elektronischer Komponenten die "alt" sind....) . Wenn der Kona mehr kann ohne das etwas eindutig anders ist im Aufbau dann konnte der Niro auch mehr bekommen noch !

    Bei der Bestellung vom Niro EV Spirit mit allem außer Glasdach im April 2022 hat sich das alles sehr gut angehört. Wenn man aber sieht, was sich am EV Markt so alles bewegt, ist der Niro, zwar immer noch ein tolles Auto, aber mit veralteter Technik. Außerdem entspricht der Händlerpreis von damals inzwischen dem MY mit AHK. Dazu kommt noch die 1500€ verlorene BAFA Förderung und ca 350€ THG.

    Gestern noch mit meinem Händler gesprochen, und er sieht absolut nix im System, wenn er nächste Woche nicht kommt wird storniert. Ob es dann ein MY wird oder wir unseren Niro PHEV doch noch zwei Jahre fahren muss ich mal sehen. Die Technik der EVs entwickelt sich ja rasend schnell weiter, somit würden wir in zwei bis drei Jahren ein noch bessere Elektroauto kaufen können. Der Niro EV sieht dann mit seinem 400V System wahrscheinlich ziemlich alt aus.


    Just my 5 cent

    Klaus

    Ist klar das in 3 Jahren wahrscheinlich viel anders wird. Aber warum 400V alt ? Ausser Ioniq EV6 oder Porsche wer hat kein 400 V ?

    Ja Tesla mit seine komische Preis Politik ( einmal hoch einmal tief ) hat momentan grosse Vorteil . Leider so "billig" den TMY ist , so gross bleibt er. Ich kann mit einem 1,92m Breite Auto nichts anfangen in meinem Alltag. Die 10cm weniger vom Niro reichen locker aus fuer den Innenraum und passen sehr viel besser fuer meine täglichen Parkhauser. Und sonst , die Brett harte Federung oder das nicht nacht meinem Geschmack Interieur passen auch nicht beim Tesla. Also Preis ist nicht alles. Sonst konnten mann ja auch eine MG4 nehmen !

    Der MY ist 10cm breiter als den Niro. Das ist wirklich viel mehr. Kamera oder nicht ,fuer meinen taglichen Parkhaus ein echtes Problem weil die Platze einfach zu eng sind. Autos über 1,80m sind nicht vorgesehen urspunglich wahrscheinlich bei diesem ( aber auch viele andere) Parkhaus. Die Lange ist weniger problematisch . Wendekreis kann aber auch schon etwas klemmen wenn zu gross. Ist auch ein Grund warum ich nicht eine EV6 Bestellt habe ( breite , wende )

    Der Niro EV ist halt kein EV6. Kia hat sicher da ein Unterschied gesehen bei der Entwicklung /verkaufe ziele. Also ist diese Problematik des Assistensystem gebunden wahrscheinlich.

    Heist technisch haben sie wahrscheinlich etwas "vereinfacht" um kosten zu sparen. ID3, Peugeot EV oder sogar Tesla 3 jetzt können ja auch nicht mit Anhänger fahren aber ID4 kann es !! Was hier sehr schlecht ist ,schein mir mehr zu sein das Kia das nicht klar sagt wenn mann mit Anhänger redet bei Bestellung . Ich persönlich brauche auch eine Anhängerkupplung aber weder mit Fahrrad oder mit kleine Anhänger werde ich weit fahren ! . Fuer die damit in den Ferien gehen mochten ist es ja nicht schon.

    Hallo ...aber im ernst kommt es so oft vor das jemand mit Anhänger fahrt und das es ohne assistant nicht möglich ist zu fahren ? Ich meine ich sehe so zu sagen nie eine EV Auto mit Anhänger rumfahren ! Deshalb wahrscheinlich die Nullantwort von Kia. Es sind sicher zu wenig kunden . Was nicht korrekt ist ,ist das es nicht im Handbuch steht ! Wie zb bei Toyota das man auf Corolla mit 17 Zoll Rader auch 16 Zoll drauf machen kann !

    genau wie im Niro EV

    Ja ..schade ...aber den Niro ist schmaler und viel Kurzer zum mindestens. In meine Parkaus ( beide ) sind Autos über 4,60m lang schon knapp und mehr als 1,85m wird echt eng . Heist den Model 3 wurde gerade noch passen...aber fuer ein so "modernes" Auto keine 360 Kamera zu haben finde ich eine Schande . Bin mal im TM3 gefahren und nach hinten sieht man so wie gar nicht beim parken ( und dazu keine Sensor auch noch ). Biem Niro ist es auch nicht Toll klar aber da wo das Fenster aufhört ist auch Auto ende und Kamera + Sensor helfen gut.