Es stehen alle drei Versionen mit <40 k Euro in der Liste.
Beiträge von Masupilami
-
-
Hatte gestern mit dem Händler telefoniert und auch am 30.04. bestellt, allerdings noch kein Lieferdatum erhalten.
Um hier mal die Hoffnung etwas zu dämpfen...
-
Ich habe hier mal die alte und die neue Preisliste hochgeladen, für diejenigen die es genauer vergleichen möchten:
https://www.swisstransfer.com/d/c87bed76-c2a8-4f24-a723-b6b3810e5860
Der Link ist 30 Tage ab heute gültig, hier ist ja nur ein Upload bis 1MB möglich.
-
Ich sehe zusätzlich nur das Paket "Inspiration" beim Niro EV.
-
Bei der Electricdrive1000 ist der Niro EV schon dabei.
Hier der Link zu deb Fahrerinnen auf Instagram:
Externer Inhalt www.instagram.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Vielleicht wird man dort demnächst zumindest einen längeren, zwar subjektiven, Eindruck erhalten.
-
Dann was auch unklar ist sind die Innenfarben und besonders diese DFS Charcoal-grau. Beim EV6 ist es klar ein grau mittel hell ( ok so )
Vielleicht sehe ich das etwas digital, aber da die Kiste schon bestellbar ist, sollten Innenfarbe und Reichweite schon sehr manifstiert sein. Ansonten haben andere inkl. mir ja eine ziemlich teure Wundertüte.
-
War ganz nett der Beitrag auf Vox, aber nichts, was man nicht auf Carmaniac und Co sehen könnte...
Hier der Link zur Seite bei Vox:
auto mobilDas VOX-Automagazin "auto mobil" begeistert mit spannenden Reportagen rund ums Auto und zeigt kompetente Fahrberichte und faire Vergleichstests.www.vox.deUnten in der Leiste nach rechts blättern, da findet man den 7 Minuten langen Beitrag.
-
Gibt es bei euch schon etwas Neues in Bezug auf den Liefertermin?
Wenn man bei Mobile.de oder Leasingmarkt schaut, dann ist ja von 6 Monate bis 13 Monate alles möglich... -
Ich dachte man könnte sich an den bisherigen Niro (eNiro) orientieren, aber hier werden nur Modelle mit 36 und 39PS gefunden, was eigentlich nicht ein kann
Das kann sehr wohl sein.
Auf der Seite ist es auch beschrieben.
Die Dauerleistung ist entscheidend und nicht die Spitzenleistung:
Bei 204 PS also 150kW Dauerleistung wäre der 65 kWh Akku sehr schnell platt...
Der Motor kann in Spitzen mehr und als Dauerleistung halt nur 39 PS.
-
Mir scheint es so, dass der neue Niro in Europa eine günstige Möglichkeit ist Marktanteile im Hybrid und EV Sektor zu holen. Günstig, bewährt und modern gestaltet.
Langfristig wird er in den nächsten vier Jahren raus fliegen, spätestens dann, wenn dieses, aus meiner Sicht schwachsinnige Konzept mit dem Hybriden, nicht mehr gefördert wird.
Der EV4 ist ein Schritt zur Vereinfachung der BEV Modellreihen. Es werden nicht mehr 35 Modelle erwartet vom Markt. Es gibt nunmehr klein, mittel, groß und PS-Monster.
Dem Niro ein wenig mehr Ladeleistung zu spendieren, hätte dem Image geholfen, auch im Dienstwagensektor anzukommen, allerdings bleibt so der Niro nur was für den technisch versierten Privatmenschen: 100 kW statt 75 kW hätte wohl maximal 5 Minuten Ladezeit gewinn gebracht, das ist es mir persönlich nicht wert.
Die konstant hohe Ladeleistung ist mir da wichtiger.