Bitte beachtet das bei vorklimatisierung die Einstellungen der vorklimatisierung auch für den fahrbertrieb übernommen werden und eure vorherigen Einstellungen der Klima überschreibt.
Beiträge von Klaus 1
-
-
12A einphasig, 3 phasig kann ich leider nicht ausprobieren.
-
So hab es jetzt mal geschafft mit 12A und 3 bis 5C kaltem Akku zu laden. Heizung ist nicht angesprungen, na wenigsten weiß ich jetzt wie ich die akkuheizung umgehen kann
-
Bei carscanner kannst du dir min und max Akku temperatur anzeigen lassen. Bei min 10C ist noch alles gut, aber wenn min temperatur unter 10C liegt springt die akkuheizung an.
Hab es noch nicht richtig testen können da es noch nicht so kalt war wenn ich daheim geladen hab, aber bei 12A oder weniger glaub ich geht die Heizung nicht an.
Hab auch schon versucht bei einer 11kw Ladung unter 9C die akkuheizung solange laufen zu lassen bis min akkutemperatur bei 11C lag, hab dann den Ladevorgang abgebrochen und nach ca 20 Minuten wieder gestartet, aber irgendwie hat das Auto gemerkt das es noch nicht fertig war mit der akkutemperierung und hat dann weiter geheizt.
-
Wenn das bei dir ein permanentes Problem ist bei dir ist das die 12v Batterie nach 3 bis 4 Tagen leer ist wird die Werkstatt bestimmt den Verbraucher herausfinden und den Fehler abstellen können, vielleicht ist es ja sogar die 12v Batterie selber die einen defekt hat.
-
@Andy58 du hast doch einen MY20, oder?
Dies hier ist für den SG2.
-
Der batteriestand der 12v Batterie pendelt bei mir immer so um die 80 bis 95%, ganz selten mal über 95% und so gut wie nie unter 80%.
-
Wasser noch aufgefallen ist, ist das die Lautstärke verändert wurde. Sonnst hab ich immer so mit 39 Radio gehört und seit dem update bin ich bei 10.
Hab ihr auch diese Veränderung?
-
Hast dunschon mal einen reset gemacht?
Das Update für den phev hat kia wieder zurückgezogen, vielleicht stimmt da was nicht?
-
Das hat mir mein Händler genau anders herum erzählt. Erst das Fahrzeug und 2 bis 3 Tage später der Brief.
Jep, so kenn ich das auch und nichtnur bei kia ist das so.
denke ende letzten Jahres gab es wegen der Förderung Ausnahmen, damit man noch die höhere Förderung bekommt und das nicht vorhandene Auto schon anmelden konnte. Ansonsten kommt immer erst das Auto und dann der Brief.