Beiträge von Klaus 1

    Den Vorkonditionierungshaken habe ich gesetzt, aber einen HPC habe ich nicht eingefügt, Muss ich denn genau den auch anfahren oder zur geplanten Zeit laden, damit das funktioniert?
    Aber müsste die Leistung dann nicht dennoch höher sein? Schließlich könnte der HPC ja auch erstmal den Akku aufheizen. Und: Wenn ich gerade 200km gefahren bin, ist der Akku dann nicht ohnehin warm? So ganz verstehe ich das nicht.

    Du must den lader nicht genau anfahren aber es muss der lader als zwischenziehl oder ziehl in der routenplanung eingefügt sein, solange die batterie konditioniert wird siehst du eine oranges zeichen im Display das links unten ist und wie das vorglühzeichen bei den dieseln ausschaut (heizwendel).


    Bei einer Geschwindigkeit von ca 110kmh hab ich im eco Modus bisher noch keine nennenswerte akkutemperaturerhöhung fest stellen können.

    Bei der vorkonditionierung erhöht sich die vorlauftemperatir bis ca 38C und läuft solange bis der Akku im Schnitt auf 25C temperiert ist.

    Beim letzten mal bin ich ein wenig "rausgeszoom" und habe dann die POI endeckt. Ohne ein Ziel oder Ähnliches eingegebn zu haben.

    Fotos kann ich erst später/morgen machen

    Bilder mit anl3itung wie mann sie poi sehen kann wäre super.

    In den Navi Einstellungen im Auto hab ich nix zu dem Thema gefunden, hab dann mal die Schrift von normal auf gross gemachten bilde mir ein mehr poi jetzt zu sehen, aber ladesäulen oder so hab ich auch noch keine gesehen. McDonald usw zeigt er mir jetzt aber schon mal an.

    Ich liege momentan bei 80% soc bei ca 360 bis 380km und hab über das erst jahr mit ca 30k km einen durchschnittlichen verbrauch von 13,8kwh/100km lt boardcomputer und mit ladeverlusten von ca 15kwh auf 100km.


    Zur ladegeschwindigkeit, du musst den vorkonditionierunghaken setzen und dann im Navi einen hpc in die Planung mit einfügen, dann kommt er auch im Winter auf sommerliche ladezeiten.

    Ok, das wusste ich nicht. Was schaltet man mit dem Häkchen ein?

    Die akkuvorkonditionierung, wenn du z.b. auf der Autobahn unterwegs bist und im navi einen ccs ladestop hast, wird der akku auf ca 25C aufgewärmt bis du die ladestion erreichst um mit voller ladegeschwindigkeit laden zu können. Ohne Häkchen keine vorkonditionierung, also kalter Akku und dann auch langsameres laden an ccs, zumindest im Winter.

    Aber deiner ist doch erst ein paar monate alt (vielleicht solltest du mal dein Baujahr mit in die Signatur schreiben)?


    Denke der Aufkleber ist nicht wirklich wichtig, aberauf die anderen 2 bin ich mal gespannt.


    Das Update zum zombimode wir anscheinend nicht ohne Nachfrage gemacht, solltest also wenn du in der Werkstatt bist mal fragen ob sie das nicht gleich mitmachen können, dauert ca 1h zum aufspielen.

    Wir benutzen die Fernklimatisierung, besonders jetzt im Winter, keine Probleme. Interessant ist, das bei öffnen des Kofferraumes oder einer Tür die Klimatisierung beendet wird. Aber das ist kein Problem.

    Ob der Fehler durch die Updates der Navigationssoftware behoben wurde (das ist ja das einzige was per OTA aktualisiert wird), wage ich zu bezweifeln. Ich denke eher an Updates, die vom Händler durchgeführt wurden. So sagte mir mein Freundlicher es auch.

    Ich hab das update für den zombi mode beim freundlichen bekommen und bis jetzt keine Schwierigkeiten gehabt. Das ist aber ein steuergeräteupdate das kommt nicht über ota.


    Bei mir läuft aber die vorklimatisierung beim öffnen der Tür weiter und hört erst auf wenn ich das Auto an mach.