Also würde nach deiner Theorie bei deaktivierten "HEAT" keine Wärme erzeugt? Aber das passiert doch scheinbar bei einigen Usern hier!?
Oder gibt es ein Unterschied, ob die Klima (Automatik) das "HEAT" deaktiviert, oder der Benutzer?
Also würde nach deiner Theorie bei deaktivierten "HEAT" keine Wärme erzeugt? Aber das passiert doch scheinbar bei einigen Usern hier!?
Oder gibt es ein Unterschied, ob die Klima (Automatik) das "HEAT" deaktiviert, oder der Benutzer?
Also demnach:
Wärmepumpe verbaut:
Heat AUS = Wärmepumpe liefert Wärme, PTC = AUS, es wird warm
Heat AN = Wärmepumpe liefert keine Wärme, PTC = AN, es wird warm
Wärmepumpe _nicht_ verbaut:
Heat AUS = PTC = AUS, es bleibt kalt
Heat AN = PTC = AN, es wird geheizt
Könnte das so stimmen?
Ich habe noch Verständnisprobleme bzgl. der Wärmepumpe und "Heat". Bedeutet "Heat" immer, dass das Heizelement (PTC) genutzt wird?
Irgendwie ist HEAT bei mir immer an und wenn ich es deaktiviere hat es sich mit heizen erledigt, auch bei 27 Grad Einstellung. Ich frage mich, was die Wärmepumpe überhaupt macht und wann sie arbeitet!?
Bei mir heizt er nach 2 Stunden Fahrt nicht mehr. Vorher ist auch alles ok.
Bei denen, wo es ok ist: Was passiert bei längeren Fahrten?
Wenn die Heizung nicht (richtig) funktioniert, dann ist es ein Mangel und ich gebe das Auto zurück und kaufe mir einen, der auch heizt ...
Bei I-Paddle gibt es kein "auto hold", weil die Bremse nicht benutzt wird.
Warum soll es so sein? Mein Radiosender verstellt sich auch nicht ständig. In der Anleitung steht nichts davon, dass sich das deaktiviert ...
Nicht schlecht. Ich kenne das anders und jeder Händler hat immer darauf bestanden, vorher das Geld zu bekommen.
Bei mir wird es warm, obwohl "Heat" aus ist. Ich gehe mal davon aus, dass ich dann eine Wärmepumpe habe!?