Beiträge von jazzonie

    .. ich hatte beim Vorgängerauto Leder und habe jetzt beim Niro darauf verzichtet .. und habe es nicht bereut ..


    .. der Effekt, dass Leder im Sommer wärmer wird und im Winter sich zunächst kühler anfühlt, kann ich bestätigen .. allerdings bewegt sich beides in einem tolerablen Rahmen .. im Sommer schwitze ich trotz Klimatisierung am Rücken deutlich mehr auf dem Leder, kenne allerdings nicht den Effekt der Sitzlüftung .. Sitzheizung vorne gibt es natürlich auch bei den Stoffsitzen .. die elektrische Sitzeinstellung benötige ich nicht, da ich den Wagen primär selber fahre ..


    .. und ich war nicht bereit weitere 1500 € zu bezahlen ..

    .. jetzt hat es mich erwischt ..


    .. auf der hinteren Tür Beifahrerseite hat sich irgendjemand verewigt und ist natürlich abgehauen .. dick eingebeult und über gut 20 cm bis aufs Metall durchgekratzt .. ich könnte ...


    .. Karosseriebauer schätzt Preis für Beseitigung auf 600 € .. inkl. vorderer Tür, damit etwaige Farbunterschiede nicht auffallen ..


    .. nun kurz zu den Fragen: Scheint der Preis realistisch und gibt es ein Problem mit der Werkstattbindung bei Karosseriearbeiten ..


    .. ansonsten allen ein sonniges, langes erstes Maiwochenende .. Jörg .

    .. ja, ich kann ergänzen: Das Adressbuch springt nicht jedes mal auf eine chronologische Reihenfolge um, sondern bleibt bei der alphabetischen, die ich primär nutze ..


    .. und wie schon geschrieben: die kleinen Aussetzer bei ca. 80 Km/h sind weg und ich habe den Eindruck, dass der Niro etwas länger 'segelt', d.h. die Bremswirkung, wenn ich Gas wegnehme, geringer ist ..

    .. hallo hoggemer ..


    .. möglicherweise lag die etwas längere Arbeitszeit daran, dass ein diffuses Klappern vermeindlich in der Beifahrertür mit Probefahrt gefunden und einer der Kühlwasserkreisläufe mit etwas Druck auf Undichtigkeit geprüft werden mussten ..


    .. und hallo mccologne ..


    .. den günstigsten Kaufpreis -über 1000 € Differenz- fand ich nicht in Köln, sondern in Bergheim bei Schafstall .. und die günstigen Verkaufspreise holen sie sich mit etwas erhöhten Inspektionspreisen zumindest teilweise wieder rein .. ansonsten dem Anschein nach freundlich und kompetent ..

    .. am Montag war meine erste Inspektion fällig ..


    .. mit 288 € gehörte sie wohl zu den teureren .. Arbeitszeit ca. 90 Minuten .. Updates für Navi und angeblich die aktuellste Version von 2018 für die Motorsteuerung ..


    .. mein sehr subjektiver Eindruck, dass das feine Zusammenspiel der Motoren und der Schaltung nun noch ein wenig feiner funktioniert .. da mag aber auch der Wunsch der Vater des Eindrucks sein ..


    .. dabei wurde auch ein 'Klappern', das vermeindlich in der Beifahrertür seinen Ursprung hatte, entfernt .. bzw. als Gurtschloss zwischen Beifahrersitz und Mittelkonsole, dass bei bestimmten Stellungen gegen die Seiten 'klapperte' enttarnt .. jetzt ist wieder Ruhe ..

    Hallo Stefan,


    eine simple Lösung ist der Download der KIA-App aufs Handy.
    Die verbindest du über Bluetooth mit dem Niro und das Handy benötigt während der Fahrt eine Onlineverbindung.


    Nur geringer Datenverbrauch, aktuellste Infos über den Weg auf dem Navi, inkl. Blitzer.


    Wenn es zu Staus auf deiner Strecke kommt, wird das im Navi farblich dargestellt und dir wird die Fahrzeitverlängerung signalisiert mit der Frage, ob eine andere, schnellere Route angeboten werden soll.


    Das funktioniert selbst in einer Großstadt wie Köln sehr gut.


    Grüße Jörg

    .. habe eben zufällig festgestellt, dass der Kühlmittelwasserbehälter ziemlich leer ist, d.h. deutlich unter der Minimalanzeige .. bisher gab es aber keine Warnung im Display ..


    .. ist das auch schon bei anderen passiert .. ich kann mich bei keinem meiner letzten Autos daran erinnern, jemals Kühlmittelflüssigkeit nachgefüllt zu haben ..