Die Session wird so oder so beendet sein. Daher muß die App zwangsbeendet werden.Die wichtigsten Daten sollten sowieso im Wagen liegen. Daher dürfte einen Neuinstallation der App nicht derartkritisch sein. Wenn es jedoch das ist was vereinzelt rumlief kann es passieren dass erst ein Zurücksetzen des Wagens hilft und dabei gehen Daten verloren.
Beiträge von Karsten469
-
-
Mit Ausnahme der bekannten Review Fahrten aus Norwegen (AutoBild, AutoWeek, Nobby On Cars, What Car, Bob Flavin, Auto Motor Sport) und Italien (CarManiac, Vox) noch nicht. Ich denke die bekommen diesen Monat die echten Testwagen zugestellt. Dann dürften wir nächsten Monat die ersten wirklich belastbaren Tests haben und nicht nur diese Mini Testfahrten. Vor allem in Norwegen, war das doch ein wenig stark Improvisiert.
-
Doch, es ist zu sehen aber praktisch nur auf den Videos. Die Offensichtlichsten Elemente sind das Hellgraue Lenkrad, der Oberbelag des Amaturenbettsdie ganzen Hellgrauen Elemente der Türen, vor allem wie sie sich von den Tasten absetzen und auch die Mittelverkleidung ist Hellgrau. Die Schwarze sieht man daher eher in koreanischen Videos . Weit dunkleres Lenkrad, geringerer Kontrast zu den schwarzen Tasten und Mattschwarzen Flächen und den schwarzen Sitzen. Die weißen Sitze sind ja die Premium Option.
Das Problem, bei verschiedenen Helligkeiten können schon durch die unterschiedlichen Materialien die Schwarzen Belege grau wirken.
Wo man halwegs die Schwarze Ausstattung sehen kann ist
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Und im Vergleivh charcoal-grey :
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Also unser Händler hatte bei unserer Bestellung vor über einem Monat auch gleich gewarnt, das ihre Schätzungen (November) zwar bestmöglich erfolgen, das sie sich aber bewußt darauf beschränken erst dann konkretter zu werden, wenn sie wirklich etwas zu dieser Bestellung sagen können. Ein reiner Erfahrungswert, da man ansonsten zu viele Sprünge in die ein oder andere Richtung zu verzeichnen hatte. Teilweise aufgrund von absolut lächerlichen Komponenten.
Im Vergleich hatte seiner Erfahrung nach Kia noch die kleineren Sprünge im Vergleich zu einigen anderen Anbietern...
Und was unsere internen Toleranzen angeht: Ursprünglich war der Fahrzeugkauf für den August nächsten Jahres geplant. Doch wir sagten uns wir wissen nicht wirklich wann unser 15 Jahre altes Fahrzeug anfängt Ärger zu machen. Und da wir die Finanzierung in jeder Reichtung stemmen können (egal ob wir den Wagen funktionierend in Zahlung geben können, und was die Bafa Prämie dann wirklich wird) entschieden wir uns wir bestellen jetzt. Es ist ja nicht so das der eine oder andere Konkurrent so viel bessere Vorraussagen treffen kann.
-
Tja, bei uns ist ein recht großer Unterschied zwischen Niro EV und einem EV-6, vor allem weil der EV6 so einige Gemeinheiten in der Paketstruktur hat.
Doch mein größtes Problem hatte weniger mit dem Preis sondern vielmehr mit der Größe zu tun. Der Niro EV war schon in bestimmten Punkten unangenehm groß.
Und Hyundai Kia scheint ja auch viel von der Idee zu halten, da offenbar der neue Kona jetzt Priorität vor dem Ioniq 3 und damit auch dem EV 4 bekommen hat. Größter Unterschied: Den Kona soll es auch als reinen Verbrenner geben.
-
Zum Resultat «supergut» ist das Vehikel dennoch ca. 4-5k zu teuer.
(Was den heutigen Markt angeht - vor 3-4 Jahren sah das noch komplett anders aus)
Nun im Prinzip haben alle Autohersteller im EV Bereich heute ein sehr ernstes Problem. Sie wissen Preiserhöhungen werden kommen, es ist nur die Frage wann und in welcher Form. Dafür gehen die Rohstoffe zu sehr durch die Decke und Natrium Batterie sind nochz lange nicht Einsatzbereit. CATL will nicht ohne Grund zuerst die Bleibatterien angehen, dann die Heimspeicher und dann kann man vielleicht erstmals im Automarkt experimentieren.
Doch im Moment hängt noch der gesamte Markt im Lithium / Nickel / (Kobalt) fest. Das Eisenphosphat kommt weiß man aber das Lithium wird in der nächsten Zeit schlichtweg nicht in der Lage sein die Bedürfnisse und Wünsche zu erfüllen.
Im Moment dient die Bauteil-Krise noch als ausreichendes Versteck. Denn niemand kann momentan zuverlässig eine Lieferung dieses Jahr versprechen. Man nimmt daher auch Preiserhöhungen vorweg.
-
Interessant. Italien berichtet auch über den neuen Niro, aber den Hybrid erst später kommen sie zum EV. Den Termin wird wohl auch CarManiac genutzt haben, England und Irland konzentrierten sich hingegen auf den EV.
-
Das ist genau der Witz. WhatCar testete genau den Wagen mit dem ausscvhlagenenden hinteren Fahrwerk und dem lauten Elektromotor, ein anderer Testbericht den ich gelesen und geswehen hatte monierte genau herum das sie einen anderen EV heranschafften und den hatte er dann einen Tag später getestet. Bei diesen ganzen Chaos würde ich vermuten dass sie ursprünglich den EV vor vier Wochen bei den Journalisten einführen wollten wie den EV6, aber sie waren zu spät dran. Und dann haben sie auf dem kurzen Dienstweg die Leute extrem kurzfristig zu anderen Tests eingeladen. So nach der Art wenn du Morgen um die und die Uhrzeit da und da hinkommst kannst du eine Stunde fahren/filmen.
Ich denke das war der Grund für Auto, Motor Sport den PHEV zu testen statt des EV. Wer weiß ob WhatCar mehr als den defekten EV testen konnte.
Wenn man sich den Auto, Motor Sport Artikel durchliest ( https://www.auto-motor-und-spo…bericht/kia-niro-ev-2022/ ) liest er sich zum Beispiel ganz anders. Es ist halt viel einfacher verschiedene Fahreindrücke verschiedener Wagen zu kombinieren wenn man einen Artikel schreibt.
Wenn man hingegen sich das Autobild-Video ansieht kann es natürlich eine problematische Kameraposition sein, aber ich hatte eher den Eindruck das er sich bemühte über ruhiges und gutes Fahrverhalten zu reden während um ihn der Wagen klapperte wie auf einer Quer-Feld-ein fahrt.
-
Vorsicht. Gerade wenn du den Spirit mit Vollausstattung gegenüberstellst da landest du bei gehobenen ID3 Preis. Da kann er nicht mithalten. Aber mit Vision + P3 + P4 Paket bekommst du ihn real unter 40000. Inh der Ausstattung mußt du beim ID3 schon aufpassen. Man übersieht es gerne, aber es ist nicht mehr der eNiro, sondern steht auf der K3 Plattform (der Hyundai Alantra)und hat praktisch das die Front und Heckkameras + Software des EV6 und Sportage, aber nich 3D Kamera, sondern nur die alten sich senkenden Seitenspiegel des alten Niro.
Das ist ein Mix von alten und neuen Komponenten auf einer der Kombi Plattformen die dazu geschaffen wurden Verbrenner- Wasserstoff + BEV Fahrzeuge zu bauen. Diuese hat ein besseres Crash Verhalten und nebenbei eine steifere Karosserie die es ermöglichte das Geräuschniveau und Fahrverhalten zu verbessern. Dadurch ist er besser gefedert und leiser als früher. Er ist genau dafür entstanden nicht die E-GMP Plattform zu nutzen sondern vor allem von den asiatischen Verkaufszahlen des HEV zu profitieren.und günstigere Akkus zu nehmen die zum Schnellladen nicht geeignet sind.
Bei den einfachen Sensoren hast du häufig extrem gute Preise, wenn du große Stückzahlen einkaufst. Du brauchst nicht die Hochstromfähigkeit für maximales Schnellladen. Man hat das Drehmoment gerade bei niedrigeren Drehzahlen gesenkt, davon profitieren auch Akku und Motor so dass sie weniger belastet sind. Dadurch kannst du ihn so auslegen das Otto Normalverbraucher ihn kaum kaputt bekommt, auch wenn du ihn nicht lange erklärst wie du ihn lädst,
Im Moment trägt er noch die teuren Nickel Kobalt Akikus aber du kannst den Wagen schneller auf günstigere Akkus setzen. Ich könnte mir vorstellen dass das Hyundai Kia noch nicht mal interessiert. Es kann sein das sie mit CATL halbe Festpreise haben und die Akkus müssen einfach bestimmte Kennziffern erreichen.
Es ist zwar etwas gewagt von den wenigen Fahrminuten von CarManiac und der Autobild auf die Effizienz zu schließen , aber genau da kann seine Wert liegen, langsam ruhig aber Effizient und günstig. Nur das merkst du bei den heutigen Batterien noch nicht so richtig.
Vor allem fällt auf wie diese Fazhrtests ringebastelt wurden bei den norwegischen Wagen (PHEV + EV) hatte der EV ein Problem mit der Dämpung der ZHinterräder und einen sirrenden Motor und die Lenkung war noch im Rohbau was einige Testberichte wie Auto, Motor Sport und Whatcar auch anmerken aber auch sie konnten die bessere Dämpfung und das familienfreundlicher Fahrverhalten registrieren.
Sie sind wohl schon früher auf die Idee gekommen, dass sie mit eNiro und Kona einen Sweet-Spot trafen. langsam und klein genug für die Stadt aber auch noch schnell genug um auf der Autobahn effizient mitzuschwimmen, womit Corsa-E und Peugeot 208 Schwieigkeiten haben und du kannst Akku-Mischungen nehmen die nicht derart Hochstromfähig sind, während der Rest der Autoindustrie sich sehr stark um ein Segment schlägt- Im Grunde argumentiert Stellantis so ähnlich und auch sie sitzen auf CATL, nur haben sie eine merklich kleinere Batterie (45 KWh Netto). Corsa-E ist dabei nur ein wenig leichter und das Fahrverhalten ist Dank Pan-Stab doch ein wenig ungehobelt. Der Niro Ev ist als Familienkutsche mit großen Kofferraum und Akku in einigen Punkten deutlich besser und wohl auch leichter als wohl der kommende Astra-E und immer noch mehr Akku (64,8 KWh Netto gegen 55 KWh Brutto). Doch für echte Effizienz und Streckentests müssen wir noch etwas warten.
-
Die Halogenscheinwerfer sind IMHO eine der größten Einschränk8ungen, zusammen mit den Blinkern. Während beim LED Licht das Tagfahrlicht blinkt, hat beim Halogenlischt jeder der Scheinwerfer einen separaten Blinker an der Innenseite der Scheinwerfer. Allerdings stellte sich bei mir die Frage nicht. Ich brauche ihn auf der Autobahn und will icjh einen Todwinkel Assistenten haben.