Wahrscheinlich wurde nur das eine Modell getestet und deswegen trifft man keine Aussage zu den anderen Modellen. Unterm Strich wirds keinen Unterschied geben.
Beiträge von emjay
-
-
Aber nicht für den Niro EV, oder?
wo ist der Unterschied?
-
Freie Werkstatt ist keine Option zuviel Grauzone!
Aber für mich sehr interessant das ich per Maul über Kundendienst informiert werde dann aber zeitlich keinen Termin bekomme in der vorgegeben Zeitspanne !
Wusstest Du vorher nicht, daß man nach 2 Jahren zum 1. Service muß?
-
Bis auf einen größeren Akku bietet der EV3 technisch nicht viel neues. Da ich sowieso nur zu Hause lade, Geschwindigkeit egal. Preislich liegen zwischen einen EV3 GT mit großem Akku und meinem Inspiration (abzüglich Prämie/Rabatt) Welten (es sei denn eine neue Prämie kommt). Heute den neuen Hyundai Santa Fe gesehen, beim Design kriegt man Angst, das die Koreaner wieder auf 90er Jahre Niveau zurück fallen. Den EV9 finde ich schon klotzig, mal schauen wie der EV3 auf der Straße aussieht, übernimmt halt viele Elemente von Hyundai. Schade ist halt nur, dass man schon nach einem Jahr auf einem "Auslaufmodell" sitzt. Da wird sich so mancher Kunde freuen wenn in ein paar Monaten der Niro aus dem Schiff purzelt und der "Neue" schon beim Händler steht. Bei der Modellpolitik mein letzter Neuwagen von Kia, es sei denn der freundliche Kia Händler mach in ein paar Jahren wieder eine gute Inzahlungnahme. Die funktionierende Software überzeugt schon.
Deswegen wird mein nächster auch kein KIA mehr. Software Updates gibt es anscheinend nicht mehr. Man hat halt ein veraltetes System. KIA kümmert sich ausschließlich um Fahrzeuge die gerade auf den Markt kommen. Nach der Markteinführung wars das. Was bleibt sind unglaublich überteuerte Servicegebühren mit denen man die 7 Garantiezeit mitfinanziert.
-
Habt ihr den euren Service zum fälligen Termin (Anzeige im Auto) gemacht oder auch einige Tage überzogen?
Hat auch schon jemand einen Service in einer freien Werkstatt nach Herstellervorgaben machen lassen?
KIA ist da sehr genau. Einen Tag überziehen kostet Dich die Garantie.
-
Stimmt, die Aussage, daß Scheibenwischer 6 Jahre halten, ist tatsächlich der größte Unsinn.
-
Frontscheibenwischer 6 Jahre nicht zu wechseln, halte ich für sehr fahrlässig. Entweder Du benutzt die Dinger nie, was sehr gefährlich ist, oder sie sind dermaßen kaputt, was nicht weniger gefährlich ist. Kein Scheibenwischer hält 6 Jahre
-
Hi,
ich lade meinen SG2 2022 mit einer Go e 11kWh Wallbox und Controller nur mit PV Überschuss. D.h. Bewölkt: Start Ladevorgang ab 1,4kW, 1-phasig. Automatisch wird ab 4,2kWh auf 3-phasig umgeschaltet und Vice versa.
Oft tröpfeln ein paar kWh rein, oft nur mit 2,3 kWh. Nicht vollgeladen stecke ich ab und fahre ein paar km. Dann wieder anstecken.
Generell begrenze ich die Akkukapazität auf 80%. Und versuche nicht unter 20 oder 10% zu kommen.
Das Ganze mache ich um Netzstrom zu vermeiden. Wird im Winter nicht klappen jedoch Ziel solange wie möglich…
Ist das kontinuierliche An- und Ausstecken und paar km fahren schlecht für den Akku?
VG
Ich lade meinen Niro fast genauso. Fast immer kleinere Mengen mit geringer Leistung. Nach einem Jahr keinerlei Probleme. Für die Batterien sind geringere Ladeleistungen gernerell schonender.
-
Sobald ich in Auto schalte, aktiviert sich der Heat Button, wenn er ausgeschaltet war. Ich habe meine Gründe, warum ich die Klima manuell bediene. Wahrscheinlich ist die KIA Software damit überfordert.
-
Dann wäre jetzt noch die Frage ob du überhaupt eine Wärmepumpe hast, vermutlich ja, aber das hatten wir auch schon, dass trotz vorhandener Wärmepumpe und trotz Auto Climate kalte Luft raus kam. Jetzt gerade sitze ich im Auto und es kommt warme Luft bei deaktiviertem Heat-Button, so wie es zu erwarten ist. Alles andere ist fehlerhaft.
In welchem Modus hast Du die Klimaanlage denn jetzt gehabt?