Mich auch, ich denke, die wissen dort bei KIA selber nicht was ausgeliefert wird. Echt traurig
Beiträge von emjay
-
-
Nochmal ein kleines Feedback. Ich hatte meinen Händler kontaktiert, der mir bestätigte, daß ein Typ2 Ladekabel mitgeliefert wird, so weit so gut. Heute hat sich dann der KIA Kundenservice bei mir gemeldet, den ich ja ebenfalls kontaktiert hatte. Hier die Antwort, die mich sehr verwirrt:
"Gerne sind wir Ihnen behilflich und teilen Ihnen mit, dass der e Niro mit einem Ladekabel für die Schuko-Steckdose ausgeliefert wird."
Diese Antwort lässt sehr viel Spielraum für Diskussionen und Spekulationen.
-
Du hast es sicher gut gemeint mit deinem Hinweis und grundsätzlich sicher Recht mit dem Klavier-Vergleich. Trotzdem hilft es eben in dem Moment nicht wirklich weiter und warum soll ich den Kundenservice nicht anschreiben? Dafür ist er doch da! Versuchen kann ich es ja, vielleicht ließt die Mails ja jemand bzw. evtl. ne neue Person.
Den Kundenservice kannst Du in die Tonne kloppen. Ich hatte dort nachgefragt, welches Ladekabel dem Niro EV beiliegt. Nach zwei Wochen kam dann eine Antwort per mail, wo sich KIA für die langen Lieferzeiten entschuldigt und diese begründet. Kein Wort zum Ladekabel.
-
Vielleicht auch mal auf der KIA Facebook Seite posten. Da lesen auch potenzielle Käufer mit.
-
Ok, bei ALLEN Sportage Baujahr 2011 war es so. 🙏 bitte lasst uns diese Diskussion hier und jetzt beenden. Meine Fragen wurden beantwortet. Danke dafü
-
Beim Sportage war es aber so. Bei allen!
-
Scheint bei manchen Händlern Methode zu haben. Bei GECA in Duisburg findet man unter Bestandsfahrzeugen auch einen Niro EV, der sich als Bestellfahrzeug entpuppt. Ich hatte dort vor Monaten deswegen angerufen und darauf aufmerksam gemacht. Interessiert aber niemanden. Erstmal potentielle Käufer locken, dann kann man weitersehen.
-
Stimmt aber nicht. In den letzten zwei Monate hat sich da preislich nichts getan.
-
Nein, nochmal in Ruhe. Ich habe die Automatik eingeschaltet und das Auto ist aus. Sobald die Zündung angeht, wischt der Wischer einmal, unabhängig davon, ob es regnet oder nicht. Ist es trocken, bleibt er danach aus, ist es nass, wischt er weiter.
-
Ja, im GE Forum hat jemand die Warnhinweise gepostet. In irgendeiner Beschreibung ist detailliert aufgelistet, welche Assistenten bei Nutzung des Anhängebetriebs deaktiviert werden, u.A. der Tempomat und der Spurhalteassistent.