Beiträge von emjay

    So langsam glaube ich, bei KIA weiß tatsächlich die rechte Hand nicht, was die linke tut. Mein Niro ist jetzt 10 Monate alt und ich bekomme heute ne mail von meinem Händler, daß der nächste Service fällig wird und ich mich um einen Termin kümmern soll. Also da angerufen und die freundliche Dame erklärte mir, daß dies tatsächlich so sei. Nach einem Jahr sei eine kurze Durchsicht fällig, die bei KIA auch nicht Inspektion genannt wird. Das wäre so und ich sollte doch einen Termin machen. Ich weiß ich gar nicht mehr, was los ist.

    Habt ihr diesbezüglich Erfahrungen gemacht?

    Damit meinte Dein Händler sicher die Updates, die sich auf das Fahrzeug beziehen und nicht für das Infotainmant.

    Was mich langsam richtig stört, ist die Tatsache, daß neue Features für das veraltete Niro EV System nicht nur nicht mehr umgesetzt werden, es werden auch vorhandene Features einfach wieder gestrichen. Soundhound ist aktuell das beste Beispiel.

    KIA weiß, wie man Kunden an sich bindet. Schon im Vorfeld lässt man die Besteller einfach im Regen stehen und niemand hält es für nötig, irgendwelche Infos bezüglich der Lieferzeit rauszurücken. Wenn dann das Auto, wie bei mir, nach fast einem Jahr geliefert wird, erfolgt (auch wie bei mir) noch eine nachträgliche Preiserhöhung von 500€.

    Damit nicht genug, die Kosten für Wartung steigen in ungeahnte Höhen, einfach so. Und nun das Desaster mit den Updates, was einem das Gefühl gibt, daß ein 10 Monate altes Auto technisch veraltet ist.

    Was kommt noch? Definitiv werde ich mich bei meiner nächsten Neuanschaffung mal woanders umschauen. Das blinde Vertrauen in KIA ist bei mir jedenfalls verpufft.

    Das mag richtig sein. Ich hätte es jedoch begrüßt, wenn man das ganze ohne Handy bewerkstelligt hätte. Offenbar ist es ja bei moderneren Fahrzeugen möglich. Da sind die alten Fahrzeuge, welche 10 Monate alt sind, nun mal außen vor. Ich denke, KIA konzentriert sich ausschließlich darauf, die aktuell beworbenen Fahrzeuge mit Verbesserungen zu versorgen. Mit solch "sinnvollen" Funktionen, wie einen piependen Abstandswarner vorne, wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist, muß man als Besitzer eines Altfahrzeugs wohl leben.