Probier es nachher noch mal, nicht das ich das Auto verwechselt habe.
Beiträge von Storm87
-
-
Es gibt Adapter die darunter passen, ich habe den I-car 3 der passt, der Stecker im Motorraum ist kein OBD Stecker, der ist nur für das Hybrid System.
-
Ich denke hier fallen mehrere Verluste zusammen. Das Ladegerät liegt wohl bei um die 95% Wirkungsgrad, dann der Akku hier hat man beim Laden bis 80% Akkustand etwa 4-8% Verlust und 80% - 100% geht es dann Richtung 15-20% Verlust, dann noch hier ein bisschen Stecker und Kabel. Da haben wir die 15% gesamt Verlust.
-
Werd ich mir im Dezember auch bestellen, finde den Bunker sehr stimmig zum Niro.
-
Also auch um die 15% Verlust, wie ich es ja von Renault kenne
-
Macht Renault auch nicht freiwillig, wir haben spezielle Boxen verbaut, einfach Mal OVMS google.
Ich bin mir sicher KIA erfasst die Daten auch nur wir können sie nicht auslesen.
-
Das Teil ist 30x30x15 Cm hat 2 Lüfter und wird 60 grad Heiß. Ist auch kein Einzelfall, sondern normal.
Beim vorletzten Laden waren es 5000Wh zu 5750 Wh.
Bei einem Renault ZOE von einem Freund sied es ähnlich aus, 30 KWh in den Akku und 34,5 KWh aus der Steckdose. -
Vieleicht ist der Verlust beim Niro geringer. Beim Twizy wird es schon stimmen, das Ladegerät wird Trotz Kühlung 60 grad Heiß und das über 3 Stunden, da gehen schon Mal 800Wh verloren .
-
Mal so als Vergleich.
Mein Twizy schickt mir nach jedem Ladevorgang eine Email, hier steht was in den Akku gegangen ist und wie viel er aus den Steckdose gezogen hat.
Gestern waren es 5,2KWh in den Akku geladen und 6,1 KWh aus der Steckdose gezogen.
Der Wirkungsgrad wird wohl beim Niro auch ähnlich sein. -
Bei mir kommt schon nach 2 KM Wärme Luft. Ich fahr aber von 350m auf 600m Höhe. Wenn es Berg ab geht oder fast gerade dauert es bis er warm wird.