Beiträge von Pluggi

    Also wenn man hier ganz vorsichtig den Hebel zieht ist es doch mit 2-3 Sprühstößen die Scheibe zu befeuchten ohne dass Wischer bzw. die Wischautomatik starten.

    Mache ich gelegentlich so, meißt an der Ampel zum längeren befeuchten bei starker Verschmutzung.


    Dass der Wischer trocken wischt ist mir bisher nicht aufgefallen muss ich zugeben.

    Auf ein Feingefühlglücksspiel hab ich jetzt nicht so viel Lust. Hinten schafft der Wischer es sogar fast zurück bis es mal nass wird. Vorne sinds so 20 bis 30 cm und der Rest ist halt auch noch nicht 100% nass.

    Hi,


    mich stört es wenn ich die Scheibe waschen will egal, ob vorne oder hinten, wenn dann gleich der Wischer losgeht. In der Regel dauert es ein paar Sekunden bis überhaupt Wasser kommt und dann wischt der trocken über die sandige Scheibe. Kann man das iwie ausschalten? Ich werde ja noch in der Lage sein selbst den Wischer zu betätigen, nach dem sprühen. X/


    Danke.

    Danke, hab mal mein Händler Dinnebier angeschrieben, was da los ist.

    Mal sehen was die dazu sagen. Werde wohl woanders hingehen, wenn die nicht mal nen Filter richtig einbauen können.

    Im Serviceheft konnte ich nichts zu den intervallen finden. Aber man soll den ja alle 1-2 Jahre wechseln. Aber der sieht noch aus wie der Originale von 2018. So dreckig hatte ich den noch nie bei meinem Toyota früher.

    Hallo, weiß jemand wann Kia den Innenraumfilter wechselt. Also bei welchen Inspektionen innerhalb der Garantie. Mein Filter habe ich zufällig mal angeschaut und der war ja schwarz wie die Nacht mit viel Protein und Birke und nein ohne aktivkohle. Daher wollte ich mal wissen, ob da was bei mir versäumt wurde. Der für den Motor der glänzt noch.

    Muss ich innerhalb der Garantie immer den Originalfilter nutzen oder geht das auch sparsamer?


    Zudem frag ich mich, ist der Pfeil die Einbaurichtung oder wie der Text der dabei steht der Airflow?


    Und ich habe mal ein Foto vom inneren gemacht. Sieht aus wie Rost ist da handlungsbedarf?


    Ich hatte vor einem halben Jahr die 75000km.

    Ich versteh nicht warum du zügig beschleunigen musst, das hat doch mit der bremse null zu tun? Es gibt bestimmte kmh Bereiche wo das kratzen am meisten ist, starkes bremsen sollte dies dann minimieren...

    Naja deswegen vermute ich ja auch Getriebe und nicht bremse. Aber was soll ich machen wenn die Werkstatt sagt da ist alles iO.

    Hallo.


    Vorab hoffe ich, dass ich hier richtig bin, weiß nicht woran ich es sehe.


    Ich habe beim Bremsen ein Kratzgeräusch bei ziemich genau 50km/h.

    Nun habe ich hier ein Artikel gefunden der zu 100% zu meinem Problem passt. Da war es eine Druckplatte und die soll es laut Kia Werkstatt bei meinem nicht geben.

    Bei mir muss ich zügig also zwischen eco und Powergrenze beschleunigen. Dies bis 60kmh und wenn ich danach bremse also vllt auch 10 min später, kratzt es bei 50kmh. Wenn ich ihn rollen lasse bis unter 50 habe ich es nicht. Der Modus ist dabei egal. E,Benzin oder sport.



    Hat noch jemand ne Idee? danke. Oder Zweitmeinung?

    Bin ich hier nicht bei Allgemeine Themen?


    Ich wollte mich eigentlich nurn paar cm schieben stand etwas weit von der säule weg. Ist nicht so wichtig, aber wollts dann mal wissen.

    ich meine das am Schalthebel um im stand zb auf N zu stellen.


    Da krieg ich nichts ab ohne was kaputt zu machen. Lauf Kia Video ist es ein knopf.

    :|

    Hallo wie funktioniert der Shift lock? Bei mir lässt sich nichts drücken und nix rausziehen ohne was kaputt zu machen. Gibts da nen Trick?