Beiträge von SavageSkull

    Ich muss nochmal betonen, dass ein Auto ein Sammelsurium aus verschiedenen Teilen ist und der Hersteller gewisse Kompromisse eingeht und damit "seine" Linie definiert.

    Das wird nur ganz selten die Kunden zu 100% treffen.

    Für mich als Kunden ist ein Auto Kauf also immer die Wahl für den Kompromiss, der mir am besten gefällt.

    Und mal ehrlich, die meisten E-Auto Fahrer treibt primär der Preis zum Niro.

    das ist nicht verwerflich, denn Kia bietet neben dem günstigen Preis auch eine gute Verarbeitung/Qualität und gute Ausstattung.


    mich stört an meinen Niro, das der Spiegel beim rückwärts fahren sich nicht Richtung Bordstein absenkt. Ich wusste im Vorfeld nicht, das es die elektrisch verstellbaren Ledersitze dazu braucht und habe auch nicht darauf geachtet. Der Händler wusste es auch nicht und war im Nachhinein auch etwas überrascht, dass es nicht geht.

    Von der Kofferraum Größe bin ich auch etwas überrascht, da der recht groß angegeben ist aber effektiv doch kleiner als beim Golf ist.

    Die Sicht nach hinten ist im Vergleich zum Golf auch deutlich schlechter und ohne Kamera, hätte ich schon Probleme, wenn es mal eng wird. Da die Kamera schnell verschmutzt habe ich direkt den Camwipe drauf gesetzt.

    Matrix LED Scheinwerfer hätte ich gerne gekauft, aber gibt es leider nicht.
    Ich bin auch kein Freund von dem krampfhaft immer und überall rekuperieren, das stört es teilweise schon, dass ich jedes Mal beim Start wieder Stufe 0 einstellen muss, weil er immer wieder auf 1 springt. Allerdings ist das bei anderen Herstellern teilweise wesentlich schlimmer.

    Schnellladen auf der Autobahn dürfte durchaus schneller sein.


    Das fahren selbst ist mit dem starken Elektro Motor wirklich toll.

    Man sitzt bequem im Auto, das Cockpit sieht toll aus und lässt sich gut bedienen und ist auch übersichtlich gestaltet.

    Man hat viele Assistenzsysteme dabei.

    Die Verarbeitung macht einen guten Eindruck und 7 Jahre Garantie sprechen eine deutliche Sprache.

    Für mich passt die Batterie Größe/Reichweite sehr gut.

    Und ja mich hat der Preis geholt, weil der Niro mit der Prämisse die bessere Wahl als der id.3 oder das Model 3 ist.


    Ich bin mit der Entscheidung bisher nicht unzufrieden.

    Leider konnte ich bisher nicht viel Fahren, weil mich fast zwei ein halb Wochen Corona ins Haus verdammt hat.

    Heute das erste mal wieder an der Arbeit und gerade die 300km auf der Uhr.


    Ich habe mal ein Bild von dem guten Stück hoch geladen.

    Mal mit dem neuen KIA Logo:

    765-6afa4bf5.jpg

    Hi,


    ich will mal Hallo sagen.

    Seit dem 6.10. steht bei mir ein fabrikneuer e-Niro in Yachtblau in der Garage.

    64kWh Akku, Spirit, Glasdach und 11kW Lader.


    Ich hatte vorher einen Smart Electric Drive geleased als Testballon für die E-Mobilität und bin vom Fahren selbst extrem begeistert.

    Es gab einige Nachteile weil der Smart halt ein Kleinstfahrzeug ist und die 16kWh einen nicht gerade Weltreisen fahren lassen,

    auch konnte ich das Thema extern mit Ladekarte laden auch nie testen, aber für mich ist klar, bei meinem privaten Fahrprofil mag ich keinen Verbrenner mehr fahren.

    Ich schaffe im Jahr 12-15t km und das allermeiste sind Fahrten zur Arbeit (12km einfache Strecke) und halt Einkaufen und sonstige Fahrten.


    Leider habe ich jetzt 4 Tage mit Erkältung im Bett gelegen und konnte das Neuwagenparfum nicht genießen, aber ich sitz jetzt mal mit Schal, Wärmflasche und Tee hier und schreib mal was (ging vorher auch nicht wegen Kopfschmerzen).


    Bis jetzt bin ich immer noch sehr begeistert, auch wenn ich schon ein paar Kleinigkeiten gefunden habe, "die ich anders gewohnt bin" (ich will nicht sagen Scheiße umgesetzt).


    Wirklich hübsch ist übrigens das neue Kia Logo auf dem Auto.

    Mal eine Frage in die Runde:

    Ist denn die Wanne von Frunk.at nachher dicht?

    Der Motorraum ist ja nicht geschlossen und wenn ich da eine Wanne ohne Deckel reinlege, kommt ja ggfls Dreck hinein?

    Dichtet die Wanne mit der Motorhaube ab?

    Ja, steht auch in meinem "verbotenen Buch" mit dem VESS-Knopf, allerdings mit dem Zusatz "Falls vorhanden" ...

    "Falls vorhanden" kommt halt noch von der Zeit vor der Pflicht. Hätte bei meinem Smart Electric Drive damals 150€ Aufpreis gekostet, die ich mir natürlich gespart habe. Dann fehlt natürlich der Knopf.


    Das "Handbuch" ist schon extrem krampfig zu lesen. Gefühlt kommt nach 2 Sätzen erstmal ein Absatz mit Sicherheitshinweisen. Die Funktion am Stück zu lesen ist praktisch unmöglich.

    Naja bei der Autozeitung steht auch rein gar nichts, was sie da genau gemessen haben.

    Ohne eine transparente Darstellung, wie man gefahren ist und was man gemessen hat, hat die News eine Aussagekraft wie eine Stammtischparole.


    Es ist auch extrem merkwürdig warum der Kona sich so gravierend vom Niro unterscheidet, wo doch beide Autos technisch identisch sind.


    Bin gestern mit meinem Bruder deshalb darüber gestolpert, weil er sich wundert, warum mein Niro so viel weiter kommt, als deren Mini, obwohl der Akku doch nicht so viel mehr Kapazität hat.

    Anscheinend vergessen die Leute, den eigentlichen Verbrauch anzuschauen. Beim Verbrenner hat man doch genauso auf den Verbrauch geachtet und die Größe vom Tank war doch eher zweitrangig.

    Beim Elektro ist der Fokus auf einmal genau andersherum?