Beiträge von andone3

    Frage 1 - müsste gehen, weiss nur nicht wie. Ich werde nur nach einem Bestätigen gefragt...

    Frage 2 - bei mir geht Carplay Wireless mit der letzten Musik an, trenne ich das Kabel der Wireless Box, springt das Radio mit dem letzten Sender ein. Ob's auch so geht ?

    Frage 3 - das müsste teilweise gehen: Zuerst hatte ich das wie du, sogar wenn der Beifahrer die Tür aufmachte und der Schlüssel noch steckte. Jetzt kann an der Beifahrertür passieren was will, Musik spielt weiter. Fahrertür kann ich öffnen, wenn der Schlüssel steckt, spielt die Musik weiter. Erst wenn der Schlüssel gezogen wird (dann geht bei mir auch die Anfahrverriegelung auf, kann man auch irgendwo einstellen) UND die Fahrertür aufgeht, geht die Musik aus. Hab aber vergessen, wo es eingestellt wurde, das macht man einmal und vergisst es Tage später... 8)

    Das mit dem Blenden ist doch eigentlich nur an einzelnen Stellen, je nachdem wie die Sonne einfällt? Nervt natürlich wenn man eine konstante Strecke geradeaus fährt und sich eine Zeitlang nichts ändert. Ich finde die Chromleiste jetzt nicht so spiegelnd, bei mir hat die eine gebürstete Optik. Das Klavierlackzeugs auf dem Dashbord, am Automatikhebel und am Lenkrad stört mich mehr (aber nicht ständig halt).

    Hab aber rausgefunden, dass auf diesem Klavierlackzeugs neben dem Multimediabildschirm wunderbar Saugnäpfe von alten Handy/Navihaltern halten! Muss ich im Sommer nichts an die Lüftung hängen (die dann weniger kühlt) , kriegt Klimaluft ab und hängt direkt neben dem Display und zeigt mir Blitzer.de an :thumbup: , man muss auch manchmal das Positve sehen!

    Auf die Gefahr Eulen nach Athen zu tragen, da hier überwiegend Android User sind: Bei CarPlay zeigen Google Maps, Magic Earth (beide kostenlos) und TomTom Go als App (kostenpflichtig) sowohl Verzögerungen als auch Alternativen an. Hat hin und wieder Vorteile das Iphone :) . Als Verbrennerfahrer kenne ich natürlich nicht die CarPlay fähigen Lade/Navi-Apps, glaube aber bei sovielen Apple App Programmierern weltweit gibt es da bestimmt was.

    Dann weiß ich ja nun, wann ich aufpassen muss um den zweiten 10000er Schritt bilanziert zu sehen.

    Gab es nicht mal Bemühungen, festzuhalten wieviele Kilometer ein Auto elektrisch fährt? Zumindest für die Plug-Ins? So eine Lifetime-Bilanz (verfahrener Sprit, Durchschnitts Verbrauch, -Geschwindigkeit etc) fänd ich schon interessant!

    Hallo liebe Mit-Niro-Fahrende:

    Nachdem ich vor kurzem mitgekriegt habe, das der an 2. Stelle im Infomenu rangierende Kilometerzähler doch nicht ewig geht (und somit Fahrzeit und Durchschnittsverbrauch verloren sind) und bei 10000km abbricht,

    Weiß jemand warum das so ist oder ob man das einstellen kann?

    Ansonsten bin ich nach 11111 km voll zufrieden! Komfort muß nicht teuer sein!


    01C4929D-8EDE-42A9-A6AE-9A72E2C12924.jpeg

    Zusätzlich zu der Rückfahrleuchte hast du noch die Bremsleuchten, die in der Dunkelheit nach hinten aufhellen. Das sorgt auch für ein klareres Kamerabild. Weil, wenn ich nicht auf die Bremse trete, rollt der mir zu schnell los.


    Weiss jemand, ob das Absicht ist, das AUTOHOLD rückwärts nicht funktioniert?

    Überholen darf man auf der BAB nur, wenn man "mit wesentlich höherer Geschwindigkeit fährt" (20 km/h), als der zu Überholende und der Überholvorgang darf max. 45 Sec. (für Lkw) dauern.

    Damit haben sich verm. eigentlich fast alle Übervorgänge (theoretisch) erledigt. :saint:

    Ich fürchte, das die 20 km/h Unterschied nirgends in der StVO erwähnt werden (käme einem faktischen Überholverbot für LKW gleich, was mir zwar gefiele, aber noch nicht Rechtslage ist?) und es auf die Auslegung „wesentlich höherer Geschwindigkeit“ durch die gerade vor Ort befindlichen Ordnungshüter ankommt.

    Seit ich aber den Niro hab, bleibe ich eh viel lieber rechts, genieße den LKAS und die ganzen anderen Helferlein und widme mich dem Multimediasystem.


    Zur Ausgangsfrage wegen der 2,00m Fahrzeugbreite: Lieber komfortable Autos mit bis 2,10m Breite an den Aussenpiegeln, als viel schmalere Autos wo ich mich mit der Beifahrerin um die Armlehne kabbeln muss. Komfort siegt vor Autobahnbaustelle 😉