Ohne eine im Fahrzeug hinterlegte Ladeplanung startet die Ladung dann aber eher nicht von alleine, wie auch......!
eben darum geht es, keine Ladeplanung war hinterlegt und der fängt trotzdem plötzlich mit laden an
Ohne eine im Fahrzeug hinterlegte Ladeplanung startet die Ladung dann aber eher nicht von alleine, wie auch......!
eben darum geht es, keine Ladeplanung war hinterlegt und der fängt trotzdem plötzlich mit laden an
Die Wallbox hängt anscheinend ohne Steuerung einfach am Netz
denke so wird es sein
edit:
warum hast du dann den Niro dauerhaft an der Wallbox hängen?
Meiner läd auf jeden Fall nicht einfach los, wenn ich ihn hängen lasse.
z.B. wenn wir am Wochenende mit dem Wohnmobil unterwegs sind wird das laden über die uvo app gesteuert je nachdem was die PV Anlage produziert
Welche Wallbox ist es denn genau?
Die Heidelberg Eco kann AFAIK mit PV-Anlagen nicht (ohne zusätzliche Steuerungselemente) gesteuert werden.
Ups.. Wie e-Laun schon schreibt, solltest du dich dringend mit deiner PV-Anlage befassen.
die PV Anlage hat damit nichts zu tun, die wallbox bezieht den Strom nicht direkt von der PV - Anlage (13,6 kWp mit zweimal 13 kWh gekoppelten Speichern, also 26 kWh)
Mit Überschuss laden macht auch keinen Sinn, denn dann wenn der Überschuss entsteht ist das Auto meistens nicht da!
es ist aber wichtig, zu wissen, wie die PV Überschuss Steuerung bei dir realisiert wurde, ansonsten ist es schwer, dir zu helfen.
es gibt keine Überschuss Steuerung, die wallbox war schon vor der PV - Anlage d.h. das damalige E-Auto wurde ausschließlich übers Netz geladen
da die im Handshake das Laden beginnen, müssen wohl beide Schuld sein, also auch die Wallbox! Ich würde primär mal da nachforschen, warum die die Ladung freigibt.
Der Niro weiß nix von deiner PV Anlage, kann das also nicht steuern
Danke für den Hinweis, leider hab ich keine Ahnung von dieser Technik........
Hallo, nun ist es schon mehrfach geschehen das der e-Niro 64 kWh an der Heidelberger wallbox hing und plötzlich ungewollt anfängt zu laden. Das ist blöd weil wir je nach Stromlage der PV - Anlage mit der uvo - app den Ladevorgang starten oder beenden. Gestern z.B. waren wir mit dem Wohnmobil in Tschechien, die uvo app wurde nicht mal aufgerufen und trotzdem fing der Ladevorgang an, - konnte man an der Verbrauchsanzeige der solar - app sehen..........
Hat jemand eine Ahnung warum oder vielleicht das gleiche Problem?
Tagchen zusammen,
Wir haben uns nun auch für einen E-niro entschieden und bekommen diesen auch schon nächste woche und wollen damit schon mal an die Ostsee. Habt ihr eine Empfehlung für uns für einen fahrradträger?
Vielen dank und kiasche grüsse
da der Fahrradträger auf die AHK kommt geht es dann wohl nur um selbigen, da gibt es jede Menge und auch entsprechende Testberichte usw.
Wir haben für den e-Niro den vorhandenen Thule - Träger mit 3 Plätzen (= 2 E-Bikes) übernommen d.h. ein zusätzliches Kennzeichen anfertigen lassen. Nun kann der Fahrradträger an der AHK sowohl am Diesel wie auch am e-Niro verwendet werden, Kennzeichen tauschen und fertig
naja bei der Übernahme kam die Meldung noch nicht und nun sind wir in den drei Wochen bereits 1.300 km gefahren.