Wenn du das Auto aufschließt, dann wird doch der Stecker auch für 15sec. "freigegeben" und du kannst ihn abziehen oder?
Beiträge von KippA
-
-
Geht das evtl. wenn der Lichtschalter auf "manuell" steht?
Bei meinem (PHEV) ist die Fernlichtautomatik nur aktiv wenn der Lichtschalter auch auf "Auto" steht, wenn der auf "normal" steht, dann gibt es auch nur Fernlicht an oder aus...
Gruß
Andreas
-
Ich habe gestern Abend den Ladeziegel an der 220V Steckdose des Niros angeschlossen und das andere Ende die Ladebuchse gesteckt. Heute Morgen war mein Auto voll geladen - perfektes System bei dem ich keine Stromkosten zum Laden mehr habe. (Hey VIVA Kids - nein, bitte nicht nachmachen, war nur Spaß)
Das müssten doch auch in der Realität funktionieren, musst halt nur den Motor mitlaufen lassen
-
Wofür ist diese Steckdose gedacht?
WO ist da die Frage nach der Leistung??????????
-
...und dann auch noch ohne Signatur...
-
19 Zöller mit Ganzjahresreifen von Conti
-
Ich finde, gerade die Assistenten die man nicht explizit abschalten kann (Fußgänger, Auffahrwarner usw.) sind echt super weil man sie im Normalfall nicht wahrnimmt, sie im Falle eines Falles aber durchaus Leben retten können...
Die anderen kann man nutzen, muß es aber nicht...
-
Bei meinem PHEV seh ich auf Anhieb keinen Auspuff...
-
Es wird nicht wirklich schneller da maximal 3,6KW geladen werden können auch wenn die Wallbox mehr kann...
Meine Wallbox kann sogar 22KW aber der Niro hält nur 3,6...
Aber es ist sicherer als mit einer 22V Steckdose...
Gruß
Andreas
-
Da der Niro mit 29g/km weniger als die zulässigen 50g/km emittiert, ist die rein elektrische Reichweite unerheblich (ohne Gewähr)