Beiträge von Funkenschlosser

    Hallo,

    ich möchte euch mal ein seltsames Verhalten schildern und fragen ob das Jemand kennt:

    Bei Losfahren signalisierte mir gestern mein eNiro mit nervgem Pipsen, dass die Heckklappe nicht korrekt geschlossen ist. Da ich nach Knie-OP an Krücken gehe und nur umständlich und langsam ein- und aussteigen kann, hab ich gedacht, ok, den Kilometer nach Hause schaffst du auch so. Bei jedem langsam-Fahren oder Halten kam das Piepsen wieder und wurde jedes Mal länger. An einer Ampel ging plötzlich von alleine die Feststellbremse an und es kam eine seltsame Nachricht auf dem Display (hab sie mir nicht gemerkt) . Bei grün bin ich Losfahren und hab an der nächsten Ampel einen sehr verbrannten und heißen Geruch wahrgenommen. Die Feststellbremse hatte sich beim Losfahren also nicht gelöst, so wie sonst, sondern ich bin ca. 100 m mit angezogener Handbremse gefahren.


    Wie kann das sein, das mein Auto von alleine die Feststellbremse betätigt, nur weil eine Tür nicht korrekt verriegelt ist? ich hoffe, dass ich mir durch die kochend heissgelaufenen Hinterachsbremsen nix kapput gemacht habe...

    ich hab ja seit gestern mein neues Update und das Wort "R***r" ist mir natürlich gleich ins Auge gesprungen. Dummerweise ist Kia und Hyundai polizeibekannt was das angeht.. also wenn wir angehalten werden, kanns genau daran liegen...


    Besondere Funktion: Diese Autos warnen vor Blitzern!
    Nürnberg - Sie sind bei vielen Autofahrern beliebt, weil sie vor Bußgeldern schützen: Radarwarner und Blitzer-Apps. Obwohl sie gesetzlich verboten sind,…
    www.nordbayern.de

    die Bezeichnungen haben sich geändert.
    Aktuell heißt die App Kia Connect.
    Davor war es UVO.

    Kia live hieß mE mal der Dienst

    mal ne Frage: gibts ausser der Namenänderung noch Unterschiede zur UVO App? Im App Store sehen alle Vorschaubilder aus wie die aus meiner installierten UVO app. Oder anders gefragt - lohnt sich ein Wechsel?

    Hallo zusammenn,

    ich habe heute per USB-Festplatte mein erstes Update (MY20) versucht einzuspielen (hab keinen 32GB Stick zur Hand und die Update Dateien manuell in eine leere exfat-SSD reinkopiert) , es wurde auch alles gut erkannt und bei 36% bin ich weg und als ich so nach 20 Min zurückkam stand nur das KIA Logo auf dem Bildschirm und das Radio rauschte auf nem AM Sender rum. Der Lautstärkebalken hatte schon da neue lila Layout. Egal auf welchen Tasten ich rumgedrückt habe, es passierte sonst nix. Dachte mir, na gut, dann ist das ist Update fertig und Auto braucht Neustart, aber danach blieb der Monitor ganz schwarz.

    Hat jemand eine Idee was ich noch probieren kann

    So, ich habe den Beifahrer Airbag deaktiviert über den Schlüsselschalter und dann die vier Sitzschrauben entfernt und den Sitz leicht gekippt um alle Stecker zu lösen und bin eine Runde ´gefahren - was soll ich sagen?


    Es passiert nix! Kein Pipsen und kein Alarm!


    Jetzt muss ich nur noch ne eleganze Lösung finden um die beiden Plastik Kabelschellen zu lösen, die den Kabelbaum am Sitz halten.


    sholloman : jepp da passt eine 60cm breite und 240cm lange Arbeitsplatte rein ohne dass sie etwa aufs Amaturenbrett gelegt werden müsste - gerade gelegt und nicht schräg oder so.

    Wäre nicht mal für 1-2 Stunden einen Transporter mieten um Welten einfacher?

    ja natürlich! Da ich aber sowiso mit ausgebauter Rücksitzlehne fahre (ca. 24 kg Gewichtsersparnis) , wäre das vielleicht der nächste Schritt für einen weiteren Umbau. Jetzt passt gut mein Fahrrad hiten rein, und ohne Vordersitz und weiteren Umbauten, könne ich da auch drinn schlafen.

    Hallo,

    weiß Jemand ob man mit ausgebautem Beifahrersitz fahren kann, oder ob das Auto wegen der offenen Stecker das Losfahren blockiert? Ich hab mal was von Dummy Steckern gelesen für Sitze, Der Hintergrund meiner Frage ist, dass ich drei 220cm lange Küchenarbeitsplatten transportieren möchte und die fürs Dach zu schwer sind (ja ich könnte 3x fahren..)


    [Blockierte Grafik: https://www.kniro.net/images/front_seat_assembly_repair_procedures-1499/689/sdehbd7343d.gif]


    Kia Niro : Front Seat Assembly Repair procedures : Front Seat

    so ich war eben in der Werkstatt und bin mit dem Autohaus Dello -Mitarbeiter ein paar Runden gefahren, leider ließ sich das Knacken nicht herauskitzeln (ich habs ja auch eher bei höheren Geschwindigkeiten beim Abbiegen aus einer Autobahnausfahrt in eine Parallelstraße usw.) Zum Glück hat der Mitarbeiter einen Eintrag von Kia in seinem System gefunden, der ein Vorderachs-Knackgeräusch beim Lenk-Einschlag beschreibt. Hab nen Termin in 2 Wochen und soll bis dahin das Geräusch mal aufnehmen hat der Autohaus-Typ gesagt.