Soo...ich habe sie nun eingebaut und sie sind dimmbar. Habe auch noch einen Schalter zwischengebaut. Ich kann nun auswählen ob die sie mit dem öffnen der Türen oder mit dem einschalten des Abblendlichts angehen oder komplett aus sein sollen. Wenn sie zusammen mit dem Abblendlicht an sind dann sind sie zusammen mit der Instrumentenbeleuchtung über denTaster links neben dem Lenkrad dimmbar. Bin sehr zufrieden damit und haben auch bei Dunkelheit wenn sie gedimmt sind, eine sehr angenehme Helligkeit beim fahren.
Beiträge von Timm412
-
-
Genau deshalb hab ich ja gefragt was es macht und ob das evtl. was bringt. Sorry Frank_D das ich nach Lösungen suche. Wird nicht wieder vorkommen.
-
3EF23244-395A-4C5A-A411-90996103E5DC.jpegKönnte das evtl. unser Problem lösen, das die Einstellungen nicht gespeichert werden? Evtl. mal den Watchdog auf off setzen?
-
Ich habe seit gestern die originale Fußraumbeleuchtung von Kia zuhause für vorne und hinten in rot. Ich werde diese nach Anleitung verbauen aber die Kabel nicht direkt anschließen sondern über einen Schalter laufen lassen. Dann kann ich mir aussuchen ob möchte das sie über die Innenraumbeleuchtung leuchten oder über das Abblendlicht also als Ambientebeleuchtung (Strom wollte ich dann vom Tankdenkeltaster abnehmen, wie bereits beschrieben) oder ich kann es komplett ausschalten. Werde das auch alles mit Steckverbindungen machen, somit kann ich dann auch alles auf "original" stecken und den Schalter komplett wieder ausbauen, wenn der Niro mal verkauft wird.
-
Oberhalb der Klappe des OBD2 Anschlusses sitzt der Schalter für das Öffnen der Tankklappe. An den Stecker kommt man gut ran und kann ihn mit einem Druck auf die Verriegelung von unten leicht abziehen. In dem Stecker sind 5 Kabel, davon 2 oben (gelb/blau). Das blaue Kabel hängt an der Innenraum/Schalterbeleuchtung und versorgt den Tankklappenschalter mit Strom für die Beleuchtung (habe ich mit einem Messgerät überprüft). Dort habe ich einfach den +Pol (rot) der Fußraum LEDs angeschlossen. Die Masse (gelb) blieb da angeschlossen, wo sie war. Und fertig. Leuchtet, sobald das Licht angeht. Endlich!
Hallo quasicasi,
hast du vorher die Batterie abgeklemmt oder die Hauptsicherung auf "Aus" geschaltet? Oder hast du das einfach mit Stromdieben angeklemmt?
Gruß Timm412 -
Das hier habe ich auf einer Android-System Seite gefunden....
Das Menü der Hersteller funktioniert nicht auf einigen Modellen von Geräten mit Android 4.2 JellyBean (x.x.1, x.x.2), und auch auf Android 5.1 Lollipop. Außerdem ist das Menü ungültig, wenn Cyanogen Mod installiert ist. In Android 4.4.2 werden beim Neustart die in der Anwendung vorgenommenen Änderungen zurückgesetzt.Источник: https://wrldlib.ru/de/factory-…ineering-menu-in-android/
-
Dann muss es irgendwie eine Methode bzw. ein „save“-Verfahren geben um die Einstellungen ein ggfs. eine Config-Datei zu schreiben....
-
Wieder weg
-
Muss aber gleich nochmal los und schaue dann was es Phase ist. Stand dann ca. 1,5std.
-
Grad beim einkaufen immer wieder mit kleinen stops getestet. Auto stand immer so 20min.
Ich bitte um ein zweites „m“ in meinem Namen -> Timm