Beiträge von Ingenpeiling

    Also eher ein Update des aktuellen Niro als eine Adaption der EV6 Technik

    Ueberrascht es dich? :/
    Mich ehrlich gesagt nicht! ;)


    E-Soul und E-Niro - auch wenn es immer noch sehr gute Autos sind! - sind aufgrund der Hybridplattform einfach technisch veraltet und ich verstehe es, dass die nicht mehr sonderlich weiterentwickelt werden; vermutlich ist das Potenzial zu gering oder der Aufwand zu gross.
    Der EV6 steht zur Zeit nicht in direkter Konkurrenz zu den beiden genannten - bei den ueblichen Entwicklungszeiten im Automobilbau gehe ich aber davon aus, dass die Nachfolger auf der EV-Plattform bereits schon in Entwicklung sind und wir diese in 1-4 Jahren praesentiert bekommen werden. (Als EV3, EV4 oder EV5?)


    Aehnlich wie der E-Golf werden E-Soul und E-Niro irgendwann eingestellt werden, wenn die Nachfolger auf reiner E-Plattform auf dem Markt sind. (Wenn nicht sogar die gesamte Hybrid-Plattform eingestampft wird…. :/)


    Mich persoenlich reizen weder der EV6 noch der «neue» E-Niro und verhalte mich erstmal abwartend was in den naechsten Jahren noch so kommt.
    Ich hoffe allerdings, dass Peter Schreyer - mit seinem unaufgeregtem, aber absolut zeitlosem Design - die EV-Serie zur Chefsache erklaert hat :thumbsup:

    Ich tendiere auch zu Nokian, denn ich fahre viel im Tiefschnee (ÖSterreich) ;)
    Welche Aktuellen Nokian Modelle könnt ihr mir empfehlen?

    Ich fahre seit Jahren die Nokian Hakkapeliitta R3.

    + guter Allrounder, geringer Rollwiderstand

    - ein bisschen schwammig, schlecht bei Aquaplanning, macht ziemlich Krach auf trockenem Asphalt :-/

    Bei meiner ersten Inspektion vorgestern, habe ich bewusst auf das Update verzichtet,

    da ich mich nicht von meinem 3 geteilten Display trennen möchte. ;)

    Ich weiss, dass es eigentlich OT ist:
    Viel interessanter finde ich die Anzeige deines «Reichweitenschaetzometers»!

    Wie bekommst du das bei den jetzigen Temperaturen hin? :-?

    Hallo!

    Ich muss gar nicht mal die letzten 7 Seiten hier durchgehen um festzustellen, dass ich hier einen Rekord schlagen werde :/

    Ich hatte den E-Niro in der letzten Woche zur 15k-Inspektion.

    Berechnet wurden 2,7 AW wobei ich ergaenzen muss, dass dort auch ein Reifenwechsel/Montage drin war und die mir hinten links noch das «Plastik» gradegebogen haben.
    (Irgendein Doedel hat mich dort mal angedischt und ist abgehauen… Ich habe einen kleinen Riss im schwarzen Teil der Stossstange, den man eigentlich nicht wirklich sieht. Doof war nur, dass am schwarzem Teil am Radlauf der Befestigungsklipp gerissen war - und so etwas bekommt man natuerlich heutzutage auch nicht mehr als einzelnes Teil…. Die haben das - ganz pragmatisch - angeleimt :P )

    Kurz und knapp: Nach heutigem Umrechnungskurs waren das etwa 450€.

    Es gab die Version schon, dann kam die Mitteilung, dass es Serverprobleme, ... gibt.
    Ich hab genau die Version schon drauf

    Das mit dem Serverproblemen habe ich schon wohl mitbekommen :)

    Dennoch finde ich die norwegische Formulering sehr interessant, dass das Update eben «noch nicht» verfuegbar ist.
    Ist da vielleicht grade noch ein groesserer Bugfix in Gang? - oder ist vielleicht auch einfach nur die Uebersetzung noch nicht komplett fertig? :/

    Ansonsten stand noch direkt darunter: «Wir entschuldigen uns fuer die Unannaehmlichkeiten.» 8o

    Und wie sieht es mit der Heizleistung der Wärmepumpe aus?

    Nach meinem Kenntnisstand sollte eine Kühlung oder Erwärmung schneller einsetzen als die Abwärme bei einem Verbrenner.

    Dann gehe ich eigentlich auch von einer konstanten Leistung aus.


    Ich benutze die Vorklimatisierung sehr oft; je nach Aussentemperatur sollte man dem E-Niro da aber auch schon durchaus 5-10 Minuten goennen, bis der Innenraum (inkl. Interieur!) angemessen warm wird.

    Waermepumpen sind in erster Linie darauf ausgelegt, auf laengere Zeit einigermassen konstante Heizleistung zu bringen, weil sie dort am effektivesten sind.

    Fuer ein «Mach mal schnell das Auto warm» sind die eigentlich nicht gut geeignet, zumal bei Vollbelastung auch der Wirkungsgrad (COP) ganz schoen in die Knie gehen kann!

    Das macht aber nichts: Fuer Kurzstrecken gibt es immer noch Lenkrad- und Popoheizung, die sehr viel schneller warm machen als die WP :)