Beiträge von Ingenpeiling

    Das kann es doch jetzt mit dem letzten Update. OBD2 Bluetooth Adapter werden nativ in die App übernommen und ABRP weiß jetzt immer, welchen Akkustand (und auch Verbrauch) das Auto gerade hat.

    pasted-from-clipboard.png

    Das wäre jetzt automatisch das Niveau vom Tesla Navi.

    Dafuer brauchst halt den OBD-Dongle, der auch nicht ganz guenstig ist.
    Mir wuerde es wahrscheinlich schon reichen, wenn ABRP ueber die KIA-Schnittstelle sich alle 5 oder 10 Minuten den Akkustand holen wuerde….

    scheint es wohl nur für Eierphones zu geben:

    PUMP App - Charge stations and trip planning for electric cars

    Ich habe mir das mal aufs Eierpad geladen - Naja.
    Ist eigentlich nichts anderes als eine «erweiterte GUI» fuer Google/Apple: Der Akkustand wird nur einmal ausgelesen, um die Ladestopps als Wegpunkte zu ermitteln - wenn man erstmal startet, ist das eigentlich auch «nur» eine satstische Route wie bei ABRP ohne Dongel (und ohne Livedaten der Ladestationen).

    Interessant waere eher, wenn ABRP z.B. Alle 5 Minuten den Akkustand in gleicher Art pollen koennte und das dynamisch mit in die Route einbeziehen koennte - das werden aber vermutlich die Hersteller nicht mitmachen :(

    Ansonsten halte ich es - wenn ich nicht grade in strukturschwachen gebieten unterwegs bin 8o:
    Einfach drauflosfahren, spaetestens alle 20-40km findet man an den Hauptverkehrsadern eigentlich immer irgendwo einen HPC.

    Hei folkens!

    Ich hatte letztens ein etwas ueberraschendes Erlebnis mit meinem Navi:
    Es hat mich bei Erreichen des Ziels tatsaechlich gefragt, ob ich mit der Navigation zufrieden war :huh:
    (Ich habe leider kein Bild gemacht - es war definitiv kein ueblichen «Pop-Up» sondern eher eine Art Fusszeile i Navischirm, wobei das grafisch auch nicht wirklich gut eingebunden war da sich Frage und Antworten ueberlappten….)

    Hat das von euch schon mal jemand gehabt oder haengt das mit meiner Sprachversion zusammen?
    (Im norwegischen gibt es z.B. Online-Spracherkennung noch nicht)

    hier ein Querschnitt von der linken Seite,

    links=Kotflügel, Blech

    rechts=Kunststoffteil

    001.jpg

    Vielen Dank! :thumbup:

    Dann werde ich das mal beim «freundlichen des geringsten Misstrauens» reklamieren….

    (PS: Es gibt im norwegischen tatsaechlich keine Uebersetzung zu «Spaltmass» und ich bin definitiv auch kein «Spaltmasszaehler» 8o:*)

    genauso war es auch bei mir.
    Ich hatte es mit einer Plastikkarte in die richtige Position bringen können.

    Die Frage ist jetzt natuerlich: Wie ist das eigentlich von KIA gedacht? :-?

    Das Plastik drueckt den Falz vom Kotfluegel schon etwas nach oben, so dass es eben ein leichtes «Spaltmass» zur A-Sauele gibt. Allerdings: Das Spaltmass direkt zwischen Dach und Heckklappe/Spoiler - obwohl untenherum alles ganz ordentlich passt! - Ist da optisch sehr viel mehr auffaelliger….

    Anyone? :-?

    (Ich habe zumindest den Vorteil, dass ich das als Reklamation wegen des Scheibenwechsels hinbekommen kann…)


    Wenn ich aktuell im Winter im normalen Alltag rumfahre, stört die schlechtere Ladeleistung bei niedrigen Temperaturen nicht,

    Beim Niro sind 20-80% im Winter gerne mal grade 200km Reichweite, und bei kalter Batterie braucht das Nachladen am HPC auch gerne mal ueber eine Stunde….

    Im Sommer pfeife ich in 40 Minuten 3-350km in den Akku, das macht schon einen gewaltigen Unterschied auf Mittel- und Langstrecken aus!

    Danke für die Fotos. Damit sehe ich das Problem.

    Zwischen Blech und Kunststoffteil muss ein Spalt sein.

    004.jpg

    Ich habs mir grade noch einmal im bei meinem Detail angeguckt - bei mir liegt das Plastikteil UNTER der Pfalz des Kotfluegels…
    Dann ist es wirklich kein Wunder, dass das Spaltmass so komisch ist - verbockt haben die das wahrscheinlich beim Austausch der Scheibe.

    Nett dekoriert, das Teil! :*

    Ich haette da aber mal eine Frage: So ein 16A-Mauerstein kostet ja auch schon um die rundt 250 Øcken.
    Waere es da nicht sinnvoller gewesen, die Wallboxfoerderung abzugreifen und gleich einen ordentlichen 11kw-Lader hinzustellen?