Beiträge von Ingenpeiling

    Das interne Navi beim BEV ist - leider!!! - irgendwie nur ein kompletter Murks, was die Beduerfnisse eines BEV angeht. :thumbdown::thumbdown: Da besteht definitiv noch groesser Nachbesserungsbedarf.


    Ich habe mir vor einiger Zeit so eine kleine Bluetooth-Box fuer Apple Carplay zugelegt (ca. 80 EUR), und einfach mit Prittstreifen reversibel unter die Mittelkonsole gebapperlt - inzwischen sollte es sowas auch fuer Android geben? :/


    ABRP ist leider fuer Carplay (und evt. auch Android Auto?) kostenpflichtig, da braucht es das «Premiumabo».
    Es gibt aber durchaus etliche «freie» Apps (zur Not auch Google maps), die deutlich besser sind als das integrerte Navi.

    Nachteil ist eigentlich nur das erhoehte Datenvolumen auf dem Mobiltelefon.

    Hier mal die Diskussion im Kanada-Nito-Forum:

    https://www.kianiroforum.com/t…rid-logo.7585/#post-91757

    (der Link führt leider zum letzten Beitrag.)

    Welche Relevanz hat das?

    Als Ersthelfer gilt erstmal: Melden und Sicherung,
    Evt. Wuerde ich sogar noch eine Scheibe einschlagen - eine augenscheinlich intakte Autotuer wuerde ich dagegen nicht oeffnen wollen - da kann es sehr schnell passieren, dass einem doch ein (noch) nicht ausgeloester Airbag um die Ohren fliegt…..

    Wie ist das denn mit den Ersthelfern??? Besteht eigentlich eine Pflicht diese Kennungen am Fahrzeug zu haben? Gehören sie zum Fahrzeug? Wenn nein ist es ja egal ...

    Was wäre, wenn jemand statt z.B. des HEV Logos ein BEV Logo anbringt? Gibt es da spezielle Regeln bei Fahrzeugen mit HV-Batterien?

    Tja, mal wieder viele Fragen ...

    Diese Fragen sind fuer mich - Sorry! - Ein wenig zu dogmatisch.
    Ersthelfer sollen in erster Linie melden, absichern - und wenn die Umstaende es zulassen, evt. Wiederbelebungsmassnahmen einleiten. («Stay, Stay, Stay, Stay, Stayin avlive… - *pust*»)

    Hier in NO gibt es uebrigens keine Verpflichtung, einen Verbandskasten mitzufuehren. Warum auch?
    Wenn es mal richtig ordentlich scheppert, ist die kleine Schuerfwunde am linken Bein definitiv nicht das Hauptproblem….

    Allerdings hilft dieses "ECO-Bapperl" zur Identifizierung des Antriebtyps im Falle eines Unfalls ...

    Meinst du das wirklich ernst? :/


    Keine Ladeklappe + Auspuff = HEV
    Ladeklappe + Auspuff = PHEV
    Ladeklappe + kein Auspuff = BEV….


    Davon ab:

    Wenn du bei uns den Notruf anrufst, um einen ernstzunehmenden KFZ-Unfall zu melden, wirst du automatisch gefragt, ob evt. ein E-Auto beteiligt ist. Wenn du dir unsicher darueber bist, werden die dich darum bitten, die Kennzeichen der Beteiligten durchzugeben. Wenn dann Polizei, Feuerwehr und Sanis eintreffen, wissen die schon etwas laenger, was sie erwarten wird :thumbsup:

    (Zumal bei uns ja «nur» reine BEV ein E-Kennzeichen bekommen…)


    Morgens, Mittags... nein quatscht, alles halb so wild. Heute zum fotografieren wurde er fein sauber gewaschen. :)

    Davon ab, dass ich meinem (Weisser) Niro den Hintern auch mal wieder abkaerchern muesste: Dieses Modelluebergreifende ECO-Bapperl ist nun wirklich kein aesthetisches Meisterwerk :thumbdown: und mir gefaellt deine «gecleante» Heckklappe sehr gut! :thumbup:


    Ich wuerde das an unseren Niro auch gerne sofort machen wollen - optisch ist das definitiv eine Verbesserung!
    Leider werde ich wohl damit noch 2-3 Jahre warten muessen X/

    Hi folkens!

    Ich habe heute festgestellt: Mein Niro hat irgendwie Alzheimer! =O


    Scenario:
    - AC-Ladegrenze auf 90% (Die ich eigentlich nicht wirklich erreichen moechte - wir wohnen auf einem Berg und 4km Reku moechte ich mir nicht wegen erreichen der Ladegrenze entgehen lassen)
    - fiktive, taegliche Abfahrtszeit um 09:30 (man muss ja was fuer die Ladezeitensteuerung angeben!?)
    - Ladezeit 22.00 bis 05.00, nur Nebenzeiten


    Ich habe gestern Nachmittag den Niro mit ca. 56% angestoepselt. Ab kurz nach 22 Uhr blinkten auch brav die gruenen Lichter auf, um 5 Uhr morgens bekomme ich dann die Meldung der App «Ladevorgang abgeschlossen». Beim Fruehstueck kurz die App gescheckt: 76%, Alles Gut :thumbup:


    Da meine Abfahrtszeiten eh nur fiktiv sind (Imir ist das Ausnutzen der billigeren Nebenzeiten wichtiger als die Minutengenaue Klimatisierung!) stand der Niro dann fast noch den ganzen Tag angestoepselt vor der Garage.
    15:45 bekomme ich erneut eine Meldung der App mit «Ladevorgang abgeschlossen» . Auch hier kurzer Check in der App: 90% geladen! :/


    Im Auto habe ich dann festgestellt, dass die Zeitvorgabe zur Planung komplett deaktivert war; aufgrund der Ladezeit muss das irgendwann zwischen 1000-1200 passiert sein. Es kann natuerlich jetzt sein, dass ich durch das Nicht-losfahren den Niro irgendwie verwirrt habe - Trotzem bleibt die Frage: Bug oder Feature? ?(


    PS: Ich werde das noch mal der «standortbedingten Zeitsteuerung» ausprobieren - wird aber noch mindestens eine Woche dauern, bis ich wieder 200-250km abgeritten habe…

    PSS: So weit ist mein Niro noch nie geladen gewesen - interessant daher, dass das «Reichweitenratesystem» da bereits bei» nur» 90% irgendwas mit 452km rauswirft 8o

    Die sind zwar mittlerweile auch nicht mehr billig, aber gut und auf jeden Fall preiswert! Kia scheint in den letzten Jahren echt auf die Kundenbedürfnisse einzugehen und die Qualität stimmt im grossen und Ganzen einfach. Da haben andere Hersteller grössere Baustellen offen…


    2000: KIA ist quasi pleite, wird von Hyundai uebernommen, der Konzern «Hyundai Motor Group» wird gegruendet

    2006: Peter Schreyer (=preisgekroenter Chefdesigner von VW und Audi) wechselt zu KIA, wird wenig spaeter in die Konzernspitze befoerdert
    2008-2010: Waehrend die Uebernahme Opels durch GM grandios scheitert, baut KIA/Hyundai in Ruesselsheim seine europaeische Entwicklungsabteilung auf (Warum nur? :/)
    2015: Albert Biermann (=stellvertretender Chefentwickler von BMW) wechselt zu KIA, wird spaeter Entwicklungschef bei Hyundai


    Wenn du das mit 5 Jahre Verzoegerung (das ist ja die allgemeine Entwicklungszeit im Autobau?) mit der Modellpalette vergleichst kann man nur sagen: Alles richtig gemacht! :thumbsup:


    Also ist es eigentlich kein Wunder, dass KIA in Sachen Design, Interioer, Fahrwerk und Verarbeitung extrem aufgeholt hat. Batterietechnologie haben die auch genug im eigenem Land (Samsung, LG und viele andere) - wo es fehlt, ist einfach noch der Aspekt «Big Data», auch wenn der letzte Modellwechsel beim EV mit der App und Onlineaktualisierung schon ein groesser Fortschritt war.

    Koennen die nicht einfach die Macher von «A better RoutePlanner» abwerben und das ins Navi integrieren?
    Die Kunden werden es definitiv dansken! :D:P



    NB: Ziemlich interessant, dass der E-Niro/Kona selbst 4 Jahre nach der Erstausgabe immer noch als Referenz im Verbrauch herhalten muessen 8|

    P6 ist für den e-Nior in D ein must have, zumal die 7,2kW einphasig eigentlich nicht zulässig sind (Schieflast).

    Jein: Mittlerweile gibt es etliche «intelligente» Lademoeglichkeiten, die aus 3x16A mit Gleichlast 1x32A erzeugen koennen!

    Ansonsten bin ich komplett einig mit dir: Wenn erstmal die «rote Dose» mit (mindestens?) 3x16A da ist, sollte der Fragesteller nicht auf den Onboardlader verzichten, zumal das Laden auch an den meisten oeffentlichen AC-Ladern sehr viel schneller geht.

    Es ist dann doch ein deutlicher Unterschied, ob ich den EV 5h mit 11kw lade oder 8-9h mit 7kw…..
    (Oder: ueber 20h mit 1x10A an der Haushaltssteckdose :S)


    meint ein (noch) bekennender «Schnarchladerer» mit 11kw-Onboardlader
    :P

    Hei!

    Du kannst PHEV und BEV jederzeit mit dem beiliegenden Ladeziegel an 220V Schuko laden, zu Recht aber nur mit Max. 12A (ca. 2,5kw) *gæhn* *schnarch*


    Fuer hoehere Ladeleistungen braucht du zwingend einen festinstallierten oder ggf. Mobilen Ladeapperat.
    Der PHEV kann Max. 1x16A (3,5kw), der BEV mit P6 1x32A (7kw, entspricht der blauen Dose) oder 3x16A (11kw, entspricht der roten Dose).


    Ich bezweifle dass sich der Onboardlader als Hochvoltkomponente preisguenstig nachinstallieren laesst - am besten gleich mitkaufen, ist fuer Langstrecken eigentlich eh ein «Must have» ;)