Beiträge von reinolev

    Mir gehts eher um Beschädigung der Elektrik durch Manipulation mit elektrisch leitenden Gegenständen.

    Der Tankdeckel ist ja auch verriegelt. Warum? Damit niemand Sprit nachfüllt? Nein keinen Sprit klaut/ bzw das Benzin nicht durch

    Beigabe gewisser Substanzen verunreinigt werden kann! (Schaden am Motor)

    Mein erster Niro PHEV Bj. 2020 hat übrigens "im weitesten Sinne verriegelt"! Klappe lies sich jedoch, warum auch immer einen kleinen Spalt öffnen.

    So wie jetzt, wenn man einmal auf die Klappe drückt.

    Mercedes GLA250E (PHEV) verriegelt die Klappe! Auto vom Schwager.

    1.10.24, Habe nun auch die nicht verriegelbare Ladeklappe im Autohaus reklamiert. Ich dachte , defekt. Anruf nach einiger Zeit: der SG2 hat keine Ladeklappenverriegelung!!

    Wurde dann bei mehreren dort stehenden Niro´s überprüft. Alle nicht verriegelt. Die Bedienungsanleitung sagt wohl das Gleiche.


    Ich finde das sehr schlecht und ggf. gefährlich.


    Hat hier jemand andere Erkenntnisse und doch eine Ladeklappenverriegelung?


    Habe am gleichen Tag Kia angeschrieben und eine Blitzartige Antwort erhalten!

    "Nach Rücksprache mit Herrn H. aus dem Autohaus L. in XXX. können wir mitteilen, dass eine Verriegelung der Ladeklappe bei dem PHEV bedauerlicherweise nicht vorhanden und somit nicht möglich ist. Bezüglich weiterer Informationen bitten wir Sie, sich mit dem voran genannten Autohaus in Verbindung zu setzen.


    Der Niro EV hat eine Verriegelung!!!


    Gruß Reinolev

    Mückes Aussage kann ich nur bestätigen! Mit dem SG2 Spirit (2022) fahre ich nun auch im Winter ohne Benzinmotor, da dieser zum heizen nicht mehr gebraucht wird im Gegensatz zu unserem vorherigen Niro Spirit (2020).



    Es gab hier natürlich auch 2 etwas längere Fahrten, daher der Benzinverbrauch.


    Derzeit ca. 1400 km gefahren. Durchschnittsverbrauch 0,3l!!! freu.


    Gruß Reino

    Für die Kia Garantie, brauchst du wohl den Kia Eintrag im Serviceheft!

    Also auf jeden Fall bei Kia machen lassen. Die Erste ist ja auch nicht so teuer.

    „Gebrauchtwagen Garantie ist doch hierbei quatsch!“ Hat ja Kia Garantie!

    Achtung: Zum Erhalt dieser Garantie muss die jeweilige Inspektion immer vor dem Tag der Erstzulassung erfolgen. Hierbei ist Kia wohl sehr kleinlich geworden!

    Ein stärkerer E-Motor ermöglicht sicherlich keine höhere Reichweite.

    Wenn der Preis (Differenz) stimmt und du dich gut fühlst, dann los!

    Fahre den SG2 jetzt seit Ende Juli! TOPP! Die Helferlein können manchmal etwas nerven,

    das ist bei den anderen Herstellern aber auch so, in modernen Fahrzeugen.

    Rechtes Schaltpaddel länger ziehen, Auto / Rekuperation!

    Bremst dann je nach Abstand zu vorfahrenden KFZ. Klasse!

    Mit dem Ölwechsel, kann man es aber auch übertreiben!

    Du hast auf jeden Fall Kia Garantie über die FIN!


    Gruß Reinolev und toitoitoi bei der Entscheidung

    Wie finde ich raus, ob ein Elektrischer Zuheizer verbaut ist?

    Angeblich im Spirit immer……!?? (Verkäufer)


    2) Kann man die El. Heckklappe im Hub begrenzen?


    Wenn ja, wie? Länger draufdrücken wie bei Benz hat nicht geklappt.


    Ja, Handbuch! Demnächst mal……lesen…

    Hallo, habe im Juli meinen Niro (2020 Facelift) in Zahlung gegeben. 21800km AHK, Spirit,

    Metallic weiß, Schiebedach. (Bezahlt in 07/2020 30,5k +AHK!)

    bekommen 23k. bezahlt für Tageszulassung 12/22, 36,6k obwohl: hatte wider Aussage statt 75 km

    700 km gelaufen. (Nachverhandlung in Arbeit)

    Egal, für uns wie „neu“!!!!

    Spirit, Perlweiß, jede Menge elektrischer Schnickschnack.


    Heute mal die elektrische Reichweite getestet. Überraschung:

    gemütlich gefahren. 54km (Tacho) über Land. Rest: 16km!!! Also im Sommer ca. 70 km

    Coooool. Definitiv mehr als der vorherige Niro. Aber auch der war toll!

    Gruß Reinolev

    Im Juli SG2 PHEV gekauft. Versicherung 720.-€ Vorher PHEV Facelift von 2020 / 470.-€ ???

    Gleiche Bedingungen. Naja ist eben so……

    Heute mal die elektrische Reichweite getestet. Überraschung:

    gemütlich gefahren. 54km (Tacho) über Land. Rest: 16km!!! Coooool

    Definitiv mehr als der vorherige Niro. Aber auch der war toll!

    Hallo Ralf, mein Phev ist von 07/20, weiß, Spirit, AHK, Schiebedach. Es war die absolut beste Wahl! Ende Juni, knapp 2 Jahre alt, etwa 14500km Sonntags, Strecke 120 km in den Westerwald. Dann Rückfahrt: kurz vor BAB A3 gingen alle möglichen Warnlampen gingen an,“ fahren sie wenn möglich rechts ran“. Neu gestartet. / Kurzum etwas später, keine Weiterfahrt mehr auf BAB (noch 80kmh mit Mühe möglich). Dann vom ADAC -über (Kia Assistance) 👍 zu Kia in Montabaur👍👍 eingeschleppt.

    Ergebnis Montags: Lamdasonde defekt. Die letztlich hohen Taxikosten bis nach hause, (Montabaur- Leverkusen) wurden von Kia über den ADAC in Kooperation!! erstattet! Das war kein gutes Erlebnis. Trotzdem: Jederzeit wieder Niro PHEV! Kia Assistance 📞 wirklich sehr bemüht!! Gilt die ersten 2 Jahre ab neu. Anschließend 25€ pro Jahr. Wir haben die Assistance im Rahmen der im Westerwald durchgeführten Reparatur / und dort direkt in Verbindung mit der 2. Inspektion, verlängert!

    Alle Kurzstrecken fahren wir hier Elektrisch. Solltest du es nicht wissen, Während der Fahrt läd er im „Sportmodus“ den Akku auch wieder!

    Kannst du auch in der Stadt testen. Wenn du dann noch den Motor höher drehen lässt, läd er recht schnell! Auch den HEV!!!! Getestet! Gruß Reinhard

    Aus meiner Sicht ist dei Stärke gerade beim PHEV die Kurzstrecke! Aktuell ca. 940 km gefahren, Spritverbrauch 0,8 L laut Display. Wir fahren zumeist kurze Strecken in der Stadt. Hierbei waren diesmal 2 Autobahnfahrten a ca. 50 km einfache Strecke. Unser Stromtarif beträgt hier 25,13cent.

    Der von mir berechnete Stromverbrauch laut Wallbox 14,5kW auf 100 km, beträgt (also 2x laden) 3,64€ auf 100 km. ???

    Wir sind sehr zufrieden mit dem 2020er Spirit PHEV.

    Übrigens: Kosten der ersten Inspektion ca. 210€