Normalerweise brauchst Du noch ein 22KW Ladekabel für das öffentliche laden , es sei denn Du fährst immer zum SCHNELLLADER. Der beiliegende „Ladeziegel“ braucht Schon fast eine ganzen Tag um den Akku wieder voll zu bekommen. Der ist eher was für den Urlaub wenn nur eine 220v Steckdose zur Verfügung steht und man Zeit hat.
Ich habe mir den Juice booster mit entsprechenden Adaptern geholt. Dann brauchst Du nicht noch das separate 22KW Kabel wenn Du noch den entsprechenden Adapter zum durchschleifen dazubestellst und kannst zuhause und unterwegs schön an jeder Kraftstromsteckdose mit bis zu 22 KW laden. Da man den Juice booster mitnehmen kann, ist man mit dieser „mobilen Ladesäule“ die auch gleich die notwendigen und gesetzl. vorgeschriebenen Absicherungen verbaut hat super flexibel.
Und die Wallbox zuhause bräuchtest Du somit auch nicht unbedingt weil ja schon ein 16A Kraftstromanschulss im Carport liegt.
Eine Wallbox ist aber auf die Dauer sicher angenehmer in der Handhabung, weil den Juice booster würde ich nicht einfach so rumliegen lassen. Die angebotenen Halter sind schick aber richtiger Diebstahlschutz ist das nicht für einGerät in dieser Preisklasse.
allerdings Nachteil vom Juicebooster: bei 22kw sind die Kabel extrem dick und störrisch. Bei Deinem 16A reicht Dir aber der 11KW Adapter