Haben Anfang der Woche ebenfalls bestellt, Vision in Mineralblau mit P3&P4.
Wir waren überrascht von den satten Rabatten bei Carwow ähnlich wie beim Vorgänger, mal sehen ob es mit der aktuellen Bafa-Prämie noch klappt.
Jetzt heißt es warten...
Haben Anfang der Woche ebenfalls bestellt, Vision in Mineralblau mit P3&P4.
Wir waren überrascht von den satten Rabatten bei Carwow ähnlich wie beim Vorgänger, mal sehen ob es mit der aktuellen Bafa-Prämie noch klappt.
Jetzt heißt es warten...
Ok danke - bei mir ist es nicht das Kabel das anstößt, sondern wirklich der Stoßstangenträger, an dem der Halter der Steckdose nicht vorbei passt...
Das PDC muß ich auch bei jedem Einlegen des Rückwärtsgangs neu deaktivieren. Und bei mir ist die Original-AHK von KIA verbaut, Fahrzeug hatte ab Werk die AHK-Vorbereitung und eingebaut wurde alles von der KIA-Vertragswerkstätte. Ich denke, da gibt es dann keinen anderen Weg.
Danke für die Info, dann ist das eben so…
Wir ist es bei dir mit dem wegklappen der Steckdose, lässt die sich komplett hoch klappen bis sie oben einrastet (wie in der Position unten) oder steht die wie bei mir noch unter der Schürze hervor bzw schlägt oben am Stoßstangenträger an?
Hallo zusammen,
hab mir jetzt auch eine Anhängerkupplung bestellt (original Koa, 600€ in der Bucht) und heute vollends verbaut.
War schon eine ganz schöne Aktion, vor allem der Kofferraum Ausbau, aber auch für mich als Gelegenheitsschrauber ganz gut machbar.
Die AHK ging bei mir rein ohne die Heckstoßstange zu demontieren, würde ich wieder so machen. Beim einpassen der AHK-Aufnahme muss man nur aufpassen, die im Weg befindlichen Plastikhalter für die Unterbodenverkleidung nicht abzubrechen.
Hab mir dabei mit dem Ausschnitt in der Stoßstange zu viel Mühe gemacht bei dem Versuch, möglichst wenig der Stoßstange zu opfern.
In der Tiefe braucht es die angegebenen 10 cm, da musste ich für die Steckdose dann doch nacharbeiten. In der Breite kann man sich in Fahrtrichtung links etwas sparen, hab dazu mal Bilder angehängt.
Am einfachsten man nimmt die Maße aus der Anleitung und schaut nicht mehr drunter ?
Zum Innenausbau:
Die Sitzfläche hinten hab ich ganz rausgenommenen, geht sehr schnell und man kommt so viel besser an alles ran.
Die helle Verkleidung auf Fensterhöhe muss komplett raus, damit man an die 3 oberen Verschraubungen der Kofferraumverkleidung kommt (von denen in der Anleitung auch nichts steht, s. Bild). Die zusätzlichen Raster der Kofferraumverkleidung waren extrem zäh, hab mit einem langen flachschlitz nachgeholfen, um die Verkleidung beim abziehen nicht zu beschädigen.
Was mir noch aufgefallen und etwas suspekt ist:
- Die Steckdose lässt sich bei mir nicht ganz nach oben schwenken/einrasten, da sie vorher am Stoßstangenträger anstößt (s. Bilder)
- Der PDC-Stecker ist bei mir ungenutzt geblieben. Hatte gehofft das PDC würde sich automatisch deaktivieren, aber geht jetzt nur manuell.
Ist das bei euch auch so oder hab ich was falsch gemacht?
Viele Grüße
Alex
A85F8C55-F1F1-44CC-B0BD-7E5123AABF21.jpegACFDAE0C-2DBE-4FEF-9E64-154426D31EB6.jpeg317292EC-1B0A-4F87-9B0C-27935839C2D0.jpeg5964CCEC-55B9-4E6C-8842-EA5465BACC7C.jpegD385B106-49D4-46A1-9ED0-B7E34EC786B4.jpeg
Hallo, welche Auerbox ist das ganz genau, Maße wären interessant, gibt es die Boxen auch in Schwarz? Würdest Du die Halter auch für jemanden anderen drucken? Fragen über Fragen..
Dankeschön im Voraus.
Gruß Rolf
Ja, s. die von mir gepostete Teilenummer
https://www.kia.com/de/service/kia-zubehoer/#/?carId=18
Laderaumschale für Fahrzeuge ohne Kofferraum-Staufach bei Kia 60,74€ (Artikel Nr. G5122ADE10)
Zur Info: Meines Wissens passt diese Teilenummer nur zum HEV.
Hab heute nochmal etwas nachgearbeitet und mir "Füllstücke" hin zur Motorhaube eingepasst (um zu vermeiden, dass sich die Kiste aus den Aufnahmen bewegt).
Auf dem Bild sieht man ganz gut, was platzmäßig noch möglich ist.
Vorne sind es etwa 10mm, hinten ca. 10cm Überstand.
Hab auch mal simuliert, wieviel Platz noch wäre, wenn die Kiste soweit wie möglich hinten platziert wäre und die Stärke der (Holz-) Konstruktion bis auf 10mm reduziert werden würde (mit zusätzlichem Gefälle nach vorn).
Bei mir würde dann auf die 18cm Kiste immer noch ein guten Zentimeter fehlen, mit eine Metallkonstruktion "auf Kante" ist es aber ggf möglich.
Achja, das müsste die richtige Wanne für den tiefergelegten Kofferraum von Kia sein: Q4122ADE10.