Weil das bei allen so ist, das keine Meldungen kommen, trotz vorhandenen Symbol
Beiträge von Goldeimer
-
-
Ein akustischer Blitzerwarner dient deswegen auch der Verkehrssicherheit, da wir uns dann voll und ganz auf den Straßenverkehr konzentrieren können.
Naja aber nur, wenn dann auch überall Blitzer aufgestellt werden.
-
Ich finde es auch ohne Blitzer noch eins der besten Navis ,die ich bis jetzt hatte.
Wieso soll es jetzt auf einmal eine "Baustelle" sein? -
Bei mir heute auch keine Warnung mehr.
-
Auch wenn es "nur" die Sitzfläche ist, ist das doch eins der Features, das bei gelegentlichen neuen Mitfahrern eine gewisses Erstaunen hervorruft.
-
Die Frage wurde doch längst beantwortet, auch ohne Signatur. Und bei jedem, der diese Taste hat, macht sie das gleiche.
Alles was danach kam, macht den Thread eher noch verwirrender.
@ecki Die Taste entspricht wohl bei dir der "Verkehrsinfo".
-
So ist es, wahrscheinlich am besten zu sehen wenn das Navi per Hotspot eine Internetverbindung hat. Straßen ohne Stau neben der Route sind dann z.B. grün.
Und ich denke mal, das gilt für alle Niro/Navi Varianten. -
Dann besorge ich mir mal ne Büroklammer und drücke den Reset-Pin neben dem Lautstärkeregler.
Ich weiß nicht was der Reset-Pin macht, ich hab das einfach über das Menü gemacht, unter "System" gibts dafür einen Menüpunkt.
@Dieselsparer bei mir und einigen anderen hat es so nicht funktioniert
-
Bei mir ging das auch nicht mehr, hatte vor ein paar Monaten das Update, wobei die Favoriten erhalten blieben.
Jetzt wollte ich einen Favorit ändern und es gab das komplette Chaos, u.a. kam sowas dabei raus:
Letztlich half es nur das komplette System auf Werkseinstellungen zurückzusetzen, danach funktioniert es wieder problemlos.
Es hat nicht gereicht, nur die Einstellungen der Navigation zu resetten, sondern wirklich vom kompletten System. Das sollte wohl nach einem Update immer gemacht werden.
-
Die Reichweite wird nicht auf einen komplett leeren Tank gerechnet, sondern mit ca. 3l Reserve.
Insofern würden 1000 km Reichweite eher 4,0l/100km bedeuten, was mir bei 120km/h ziemlich optimistisch erscheint.