Bei mir funktioniert das automatische Aktivieren des Hotspots unter Android 11 wieder nicht mehr. Hatte davor die App "Automate" genutzt.
Hat schon jemand eine Lösung?
Beiträge von Goldeimer
-
-
Also ich finde das mit den fest installierten schon interessant genug. Scheinbar ist der Service also in Deutschland doch nicht komplett abgeschaltet?
@PHEV-092020 oder kommen die jetzt auch ohne Hotspot-Verbindung?
-
Klar, hier kannst du mal stöbern:
https://play.google.com/store/…_3001303_android_auto_all -
Nochmal: Das hat überhaupt nichts mit dieser App zu tun, die Informationen kommen über den Hotspot auf deinem Handy.
Und es funktioniert nicht mehr, weil diese Informationen im Moment in Deutschland nicht mehr bereit gestellt werden. Einfach nochmal hier den Thread durchlesen... edit: sry zu langsam
-
Schon klar, aber dafür brauchst du die App AmiGO nicht, es reicht wenn du auf dem Handy einen Hotspot machst.
-
Es ist mir nicht gelungen, in irgendeiner Form ein Overlay zum KIA Navi zu bringen.
Ich weiß ja nicht wovon Lilly, da spricht, aber wie soll dir irgendeine App ein Overlay aufs KIA Navi zaubern? Das ist abgesehen von Android Auto schlicht nicht möglich, auch nicht mit Beta-Versionen.
-
Der Beifahrer darf das zwar nutzen, aber dann den Fahrer trotzdem nicht warnen.
Man darf sich außerdem vor Antritt der Fahrt über die Standpunkte informieren.
-
Mit GPS hat es auch nichts zu tun, da es auch in Tiefgaragen funktioniert.
-
Auf deinen Bildern oben würden übrigens beim Kia Navi die Blitzer in dieser Ansicht auch nicht angezeigt werden, selbst wenn das mit den Blitzern noch funktionieren würde.
-
Und was haben jetzt die TomTom Live Dienste mit Blitzer.de zu tun?