Entweder das automatische Verbinden deaktivieren, oder es können in Android Auto auch explizit bestimmte Autos gesperrt werden.
Beiträge von Goldeimer
-
-
Eine 3-stufige Stopp-Position des Zurückfahrens des Sitzes wäre natürlich klasse.
Bei meinem Spirit kann ich diese Funktion in verschiedenen Stufen einstellen, oder auch ganz ausstelllen.
-
Bei mir leider weiterhin keine Blitzer mehr, weder mobil noch stationär.
-
Bei Waze kann jeder die Karte bearbeiten, zuerst aber nur in einem sehr kleinen Umkreis. Und deine Bearbeitungen werden überprüft.
Man steigt dann je nach Anzahl der Änderungen in bestimmten Stufen auf.
Das funktioniert wie auch bei Openstreetmap ziemlich gut. Dort ist das Kartenmaterial um einiges detaillierter und aktueller als bei Google Maps.
-
Ich weiß nicht ob es hier schon erwähnt wurde, aber es gibt bei "Indiegogo" ein Crowdfunding Projekt für eine Box, die kabelloses Android Auto zur Verfügung stellt, nennt sich AAWireless, die ersten sollen wohl im Dezember ausgeliefert werden.
-
"Navigationsinfo oben auf den Bildschirm anzeigen".
Ist damit vielleicht gemeint, dass z.B. wenn der Radio-Screen aktiviert ist, die Navigationsinfos beim Abbiegen in der oberen Statusleiste erscheinen? (evtl nur wenn kein Split-Screen vorhanden ist)
-
Es wäre hilfreich wenn du schreibst von was für einer Version du redest.
Und was für einen Niro du überhaupt hast? (-> Signatur)
-
Da könnte bald so einiges neues an Apps dazukommen:
https://android-developers.goo…cars-app-library.html?m=1 -
Ok, falls es noch jemand interessiert: Es gibt eine neue Alpha-Version von "Automate", mit der funktioniert der Hotspot auch unter Android 11.
Opt-In für Alpha-Testing hier: https://play.google.com/apps/testing/com.llamalab.automate
-
Danke für den Tipp, aber "Diese App ist nicht mit deinem Gerät kompatibel."
Die App wurde zuletzt im Dezember 2019 aktualisiert.