Ja der E8372 startet auch automatisch, genauso wie der etwas günstigere E8231, der allerdings kein LTE kann.
Und bei der Netzclub-Karte musste ich keine Bereitstellungsgebühr bezahlen, ist das neu?
Ja der E8372 startet auch automatisch, genauso wie der etwas günstigere E8231, der allerdings kein LTE kann.
Und bei der Netzclub-Karte musste ich keine Bereitstellungsgebühr bezahlen, ist das neu?
Die TPEG Daten können theoretisch auch über DAB kommen, müsste man mal recherchieren wie das beim Niro gelöst ist.
Ich finde dir TomTom-Daten auch recht genau, v.a. aktueller und detaillierter als nur TMC. Auch viele Störungen innerorts werden ziemlich genau angezeigt.
Kommt vielleicht noch nicht ganz an die Google-Daten heran, aber viel schlechter sind sie auch nicht.
Also ich hab das auch beim Schalter schon immer so gemacht, dass ich beim Anhalten auf der Bremse stehen bleibe, wäre nie auf die Idee gekommen da jedesmal die Handbremse anzuziehen?!?
Das mit dem AutoHold wäre natürlich noch ein bisschen komfortabler.
Naja das mit den 7" in der Mitte kann schon hinkommen, auch in dem Video. Ich denke mal das in dem Artikel sind noch Renderings und es wird eher so aussehen wie im Video.
Auf die Spitze treibt es ja grade Mercedes, mit 2 12.3" Displays ..
[Blockierte Grafik: http://www.techstage.de/imgs/85/1/9/0/9/6/7/6/e-klasse_wide-07721205c30e2688.jpeg]
Ist jetzt anscheinend ein x" Display und nicht wie heute 2 Einzelinstrumente und ein kleines Display.
Also so wie es hier aussieht, sind es immer noch 2 Einzelinstrumente, und in der Mitte ein größeres Display. Sieht schon schick aus.
Was du (wahrscheinlich) meinst ist der Teil in den AGB con O2, der die Weitergabe der Daten an Dritte unterbindet mit dem Ziel, eine Haftung für illegale Downloads, o.ä. beim Vertragspartner zu halten.
Ist keine Netzclub Klausel, sondern eine O2 Klausel und genauso wahrscheinlich auch bei den anderen beiden Netzanbietern zu finden.
Doch, das steht auch in den AGBs von Netzclub.
@Rollo das ist ein mobiler Hotspot, als "Surfstick" bezeichnet man im allgemeinen einen USB-Stick, den man z.B. direkt in ein Notbook steckt und diesem somit einen Internetzugang über das Mobilnetz ermöglicht, ganz ohne WLAN.
@Berti71 Wieso sollte die WLAN-Verbindung nicht passwortgesichert sein, mit diesen Huawei-Sticks wird ganz normal ein WLAN-Passwort vergeben.
Ist zu finden bei den Einstellungen - Fahrassistenz - LKAS,
In der Anleitung S. 4-72 wird es unterschieden als
1 LDWS (Lane Departure Warning)
2 LKA (Lane Keeping Assist)
3 Active LKA
Also, ich habe bei dem Spurhalteassist nicht feststellen können, das er aktiv eingreift, sondern nur einen Signalton gehört.
Das lässt sich in 3 Stufen einstellen:
Stufe 1: nur der Warnton
Stufe 2: aktives Gegenlenken nur bei evtl. Verlassen der Spur
Stufe 3: selbständiges Spurhalten
Funktioniert meiner Meinung nach alles ziemlich gut!