Besonders beeindruckt haben mich auch die TomTom Live Verkehrsdaten, die wirklich zum Teil besser sind als die von Google. Nur schade, dass diese so oft nachmittags nicht zur Verfügung stehen
Beiträge von Goldeimer
-
-
Eine Routenübersicht erhält man über im Navi unter "Route" - "Übersicht" also eigentlich nicht so besonders schwer zu finden
-
Nein das passt genauso sieht es bei mir auch aus, nur dass ich noch zusätzlich einen GPS tracker starte und stoppe.
-
Mit dem heutigen Update der App Automate lässt sich jetzt endlich auch unter Oreo ohne root-Rechte automatisch der Hotspot ein- und ausschalten (z.B. bei Erkennung der Bluetooth-Verbindung mit dem Kia).
Soll allerdings nicht mit allen Handys funktionieren, mit meinem Nexus 6P und Android 8.1 klappt es
-
Normalerweise läuft der Verbrenner ja dann nicht, also kein Problem. Ich denke das wird empfohlen, um nachher beim Rausfahren nicht in Hektik zu kommen, da man ja zum starten dann erst wieder auf "P" schalten müsste.
-
Für Tasker gilt aber das gleiche wie für die Hotspot App, man darf kein Android Oreo haben oder muss das Handy rooten, um den Hotspot automatisch zu aktivieren.
-
Das hast du richtig verstanden, man kann den Hotspot auch ganz einfach ohne die App manuell erstellen.
-
Und offensichtlich habe ich da mal eine andere und durch meine Verbrauchswerte belegt wohl auch eine andere Fahrweise.
Nochmal, der Verbrauch liegt eben nicht nur an der Fahrweise, ist doch eigentlich nicht so schwer zu verstehen.
-
Es gibt eine Einstellung, dass der Durchschnitt bei jedem Tanken automatisch zurückgesetzt wird.
-
Man macht es sich schon etwas was einfach, wenn man alle die mehr als 5,3 L brauchen pauschal als "unfähig" hinstellt. Das Fahrprofil spielt eben doch eine sehr entscheidende Rolle beim Niro.