Man kann nicht alles haben
Beiträge von Berti71
-
-
Jepp, war bei mir ebenso...Dachträger, Radsicherungsschrauben, Ladekantenschutz... da geht was mit Prozenten
-
Schaun gut aus...wobei ich immer gerne Originale nehme ohne notwendige Adaption. Hatte auch schon die originalen Dachträger von Toyota und BMW...hat halt jeder seine eigene Philosophie.
-
Dafür ein Extra-Goody, Typpes
-
Die Außenspiegel sollten sich mit der aktivierten Heckscheibenheizung ebenfalls beheizen...und das der NIRO keine beheizbare Frontscheibe hat, weiß man ja vor dem Kauf. Also entweder Garage oder der gute alte Eiskratzer
-
Volle Zustimmung Typpes...auch mit dem zukünftigen Elektroantrieb
-
Ich sag nur durchschnittliche Laufleistung der Partikelfilter 150.000 bis max. 200.000 km, dann Exodus...in meinem Fall 2.800€ inclusive Austausch der Thermostate
Geh mir fort mit sowas bei Benzinern
Da bin ich ja froh, dass ich noch ein Exemplar ohne geangelt habe
-
Ich hoffe doch mal, dass das keine als hinzunehmende erklärte Schwäche des NIRO ist...so eine Starterbatterie sollte schon 3-4 Jahre halten, bis sie leergenuckelt ist
Ansonsten hat das Auto definitiv ein Elektronikproblem, dass auch wahrscheinlich nicht mit Updates zu meistern ist
Ich hab definitiv keinen Bock, mich ständig überbrücken zu lassen bzw. auf den gelben Engel zu warten
-
Batterie-Reset-Schalter? Praktisch, wenn sich mal ein Steuergerät aufgehangen hat
Aber auch bedenklich, wenn man solch einen Schalter präventiv einbaut
Hat vielleicht darüber hinaus noch einen praktischen Nutzen??
Ggf. auf Werkseinstellung zurücksetzen? -
Genialer Bericht, dafür
Nur die Aussage "Kia gibt für mein Testfahrzeug in der mittleren Ausstattungslinie namens Vision einen Normverbrauch von kombinierten 4,4 Litern Benzin auf 100 km und CO2-Emissionen von 101 Gramm pro km an" verstehe ich nicht ganzIch denke bei den unteren zwei Ausstattungsvarianten (16 Zoll Serie) reden wir von 3,8 Li und 88 g CO2...