Es ist ja auch nicht ständig nötig den Motor mal etwas auszudrehen, es reicht meist eine kurze Strecke.
Unser C1 hat das Problem bei Kurzstrecken, untertourigem fahren auch. Ist ein wohlbekanntes Problem bei fast allen Herstellern.
Es ist ja auch nicht ständig nötig den Motor mal etwas auszudrehen, es reicht meist eine kurze Strecke.
Unser C1 hat das Problem bei Kurzstrecken, untertourigem fahren auch. Ist ein wohlbekanntes Problem bei fast allen Herstellern.
Hallo,
hast Du schon mal probiert den Stecker beim Einstecken in die Ladebuchse nach unten und oder oben zu drücken.
Meiner macht da auch schon mal Probleme wenn ich nicht daran denke.
Und die "bessere" Leistungsentfaltung beim e-Niro wird schlechter auf die Straße gebracht, daher wohl ein Pluspunkt im Test für den Niro EV, auch wenn ich bisher keine Leistungseinbußen durch durchdrehende Räder hatte. Also mit Gefühl im Gasfuss läßt sich dieses angebliche Manko leicht umgehen. Bin mit meinem Niro sehr zufrieden in dieser Hinsicht.
Schon mal bei einem Beulen-Doktor nachgefragt? Die haben meist passendes für solche Fälle.....!
Wird bei mir an der Heidelberg korrekt angezeigt. Evtl. tatsächlicich ein Problem nur Deiner Wallbox.
Ich bin immer wieder glücklich, das mir Deine Art vollkommen abgeht.....!
Wenn man schon mal einen Fehler macht, sollte man diesen auch zugeben (können), und nicht mit dummen Sprüchen versuchen, diesen zu kaschieren...!
That´s it!
Und lieber EST58, niemand will hier den Weltfrieden stören (Ach doch, einer fällt mir da tasächlich ein)....!
wow, 5:0 für dich! ...
Schwache Reaktion.........aber wohl leider nicht anders zu erwarten....!
e-Niro MY 23
Natürlich MJ 22.....bin der Zeit mal wieder um ein Jahr voraus, aber in einer anderen Sache, daher wohl die Freudsche Fehlleistung.
Lesen habe ich übrigens auch gelernt....und zu einer möglichen Leseschwäche meinerseits kann ich hier auch keinen Hinweis erkennen.