Na ja, kann schon sein, das die Schaltschwelle für das auslösen der Warnung tatsächlich nicht bei allen Sensoren erreicht war.
Beiträge von Desaster
-
-
Ich würde mal den Reifendruck am Fahrzeug auf 2,7 erhöhen und schauen, ob die Fehlermeldung dann immer noch angezeigt wird.
-
Ist es beim Niro SG2 nicht auch so, das der Utility-Mode durch den Druck auf die Power-Taste beendet wird?
Das haben ja einige, beim Versuch in den Fahrmodus zu kommen, ohne Erfolg probiert.
-
Da soll die Werkstatt auch mal die Domlager prüfen.
-
Dürfte sich um den Spurverlassen-Warner handeln, der in den Einstellungen deaktiviert werden kann.
Wenn man den Blinker beim Spurwechsel verwendet, bleibt der übrigens sowieso stumm.....
-
Ja, Auffälligkeiten an der Karosserie (Rost, Beulen etc.) sollen dann entsprechend aufgelistet werden.
-
Scharniere der Ladeklappe mit Siliconspray "Einfetten" könnte das Problem evtl. beheben.
-
AFAIK ist OTA-Update noch nicht von KIA freigegeben.
-
Diese "Probleme" beim laden sind sicherlich alles andere als "Normal".
Da würde ich auf jeden Fall mal die Werkstatt um eine Prüfung bitten.
Denn mit dem Einstecken des Ladesteckers handeln Farhrzeug und Wallbox/Ladestation die Parameter für die Ladung aus. Dabei scheint es bei Deinem Fahrzeug Probleme zu geben.
Evtl. kannst Du es ja auch voher mal an einer anderen Wallbox/Ladestation probieren?
Möglich wäre ja schließlich auch ein Problem mit den PIN´s des Ladekabel, die beim anderen Fahrzeug Kontakt bekommen, aber beim Niro eben nicht.
Das mit dem Stecker mal beim Einstecken nach unten/oben drücken hast Du schon probiert?
-
Laden bei geöffneter Motorhaube ist mir noch nicht in den Sinn gekommen, daher kann ich dazu nichts sagen....