Für Kurzstrecken wäre es jedoch schön, wenn man den Motor abstellen könnte und rein elektrisch heizen könnte. Dazu habe ich folgendes gefunden. Wenn die Temperatur unter 16 °C eingestellt wird, soll der Motor angeblich nicht anspringen. Kann jemand das bestätigen? Außerdem hat der neue Niro einen elektrischen Zuheizer. Hier würde mich interessieren, wann und wie der funktioniert.
Starte ich den Niro PHEV bei 5 Grad Außentemperatur, während ich eine Wunschtemperatur von 22 Grad eingestellt habe, läuft sofort der Verbrenner an. Starte ich bei exakt denselben Bedingungen aber mit einer Wunschtemperatur von 16 Grad, bleibt der Verbrenner aus. Und wenn ich dann während der Fahrt (natürlich bei eingeschalteter Sitz- und Lenkradheizung) langsam meine Wunschtemperatur nach oben regle, merke ich, dass es allmählich über den elektrischen Zuheizer im Innenraum angenehm warm wird, ohne dass der Verbrenner startet. So kam ich neulich nach 20 km rein elektrischer Fahrt unter angenehmen Temperaturbedingungen am Ziel an und wollte den Wagen in den Schuppen stellen. Während ich das Tor öffnete (bei etwa 5 Grad Außentemperatur), machte ich den Fehler, die Fahrertür offen zu lassen. Ergebnis: Es lief prompt der Verbrenner an. Da war ihm dann wohl doch die Differenz zwischen gemessener Innentemperatur und eingestellter Wunschtemperatur zu groß geworden. Fazit: Bei vorsichtiger Vorgehensweise kann es bei Außentemperaturen im Plusbereich gelingen, rein elektrisch zu fahren und zu heizen. Ich denke, dass dies bei Außentemperaturen im Minusbereich nicht mehr gelingen wird.