Tja, in deiner Rechnung fehlt allerdings, dass die Betreiber von PVs eine Steuererklärung abgeben müssen, denn das ist Einkommen aus selbstständiger Arbeit.
Nee, müssen sie nicht immer. Nur falls sie damit ein Einkommen erzielen, müssen sie das .
Man kann die Sache auch andersrum angehen (so wie ich) und darauf bauen, dass man den selbsterzeugten Strom komplett selbst verbraucht. Für die € 2,50 im Monat, die dann noch übrig bleiben würden, lohnt sich der Aufwand mit dem Finanzamt nicht. Und sollten es doch mehr als € 2,50 im Monat sein, werde ich mir eine Klimaanlage für Wohn- und Schlafzimmer gönnen, um den Folgen des Klimawandels entgegenzuwirken. Die braucht den Strom exakt an den Tagen, an denen meine PV-Anlage zu viel produziert.