Sollte doch überhaupt kein Problem sein. Einfach im Zählerschrank (sofern noch Platz vorhanden) einen FI setzen lassen und dahinter eine CEE16-Dose. Dann kauft er sich eine mobile Wallbox mit max. 11 kW, weil die nur meldepflichtig, jedoch nicht genehmigungspflichtig ist.
So wurde das bei mir auch gemacht. Mein Haus ist Baujahr 1965, wobei das damals von einem extrem geizigen Elektriker verkabelt wurde. Der hat das ganze Haus noch 2-adrig verkabelt, was natürlich überhaupt nicht mehr dem heutigen Standard entspricht (Schutzleiter wurde damals auf den Nulleiter geklemmt). In den letzten 55 Jahren wurden alle Bereiche des Hauses, in denen irgendwelche Bauarbeiten stattfanden, neu verkabelt. Aber es gibt leider immer noch einzelne Räume mit 2-adriger Verkabelung. Das stellte aber kein Problem bei der Installation der CEE16-Dose dar, weil die direkt im Haupt-Verteilerschrank abgezweigt wurde. Und dort ist alles bereits nach heutigem Standard verkabelt. Nur einzelne Stockwerke haben immer noch die Altlasten von 1965.