Beiträge von Wili13Vision
-
-
Hallo @Orion
Ich war auch der Meinung und so hab ich es heute früh mal überprüft ... Du hast Recht
In meine Steckdose an der Mittelkonsole im E Niro EV passt ohne Probleme oder besonderen Druck eine normaler Schuko Stecker.
Im e-Niro passen nur Euro Stecker und keine "Schuko" wie in der Abbildung. Tatsächlich sind die 2 Stifte bim Euro Stecker dünner als beim "Schuko" Stecker.
Diese Aussage mag ja bei e-laun noch stimmen, aber zwischenzeitlich gab es einige Änderungen auch am e-Niro EV, und mein e-Niro aus 3/22 kann also auch Schuko Stecker in seiner Steckdose verarbeiten
20221105_104325.jpg20221105_104332.jpg20221105_104436.jpg20221105_104441.jpg
-
Egal, ich habe im Kia Niro Forum, in der Kategorie Besonderheiten EV gepostet.
Die Trennung besteht m. E. darin, das das neue Forum wie folgt heißt: Kia Niro SG2 Forum. Darin sollten die "neuen" Posten. Von da her habe, denke alles richtig gemacht.Vollkommen richtig...
Dein Beitrag war genau im richtigen Forum platziert.
Der User emjay hatte mir ja auch unterstellt, dass der alte Niro als E Fahrzeug nie Niro EV geheißen habe, was ich aber durch die Bilder in der Google Such Maschine auch beweisen konnte.
Gleichzeitig hatte er Deinen Beitrag zum Anlass genommen, festzustellen, dass er nichts mehr versteht... usw...
-
Nicht dein Ernst, oder? Der hat keine funkuhr oder synchronisiert die Uhrzeit via gps?
Im Prinzip hate er alles der Kia Niro, aber er hat auch eine Sondereinstellung, die mit dem Haken entfernen dann direkt die Uhr richtig einstellt: Haken bei Sommerzeit rausnehmen und die Uhr entspricht der Internetzeit muss also nicht eingestellt werden.
Sollte irgendwann mal die Zeit Umstellung in Europa einheitlich ausfallen / wegfallen, muss man den Sommerzeit Haken nie mehr aktivieren
-
Der e Niro hieß aber nie EV, das wäre ja auch doppelt gemoppelt.
Der E-Niro hat im Prinzip auch nie e-Niro geheißen sondern immer schon Niro EV, der Name E-Niro hatte sich nur eingebürgert um einen Unterschied zum HEV und zum PHEV herauszustellen.
Aber er hieß immer schon Niro EV
-
Ergänzung zum vorangegangenen Beitrag
schau Dir mal das Video an... dann bist du anschließend noch verwirrter, denn da wird mein Übergangsmodel MY 2022 ( Dezember 2021 produziert) in vielen weiteren Versionen angeboten... da hat das alte Model schon Lademöglichkeiten für Fremdfahrzeuge , HUD und auch eine automatische Kofferraumklappe...
Diese Varianten sind teilweise auch hier in Deutschland gelandet... so kann mein altes Modell MY22 Sprachbefehle , die eigentlich nur im neuen Niro SG2 funktionieren , auch schon, und zum MY 21 gibt es noch weitere Unterschiede.Der Kia Niro EV - Umfassende Komfort- und Hightech-Ausstattung | Watch (msn.com)
-
Dann Komm doch zu mir , es gibt kein Dokument bei meinem Auto was nicht den Aufdruck Kia e-Niro EV trägt, angefangen beim Handbuch und endend auf dem Kaufvertrag
Dort steht beispielsweise: Hersteller KIA , Typ NIRO EV 204 SPIRIT 3PH GD LED+ usw usw
Vielleicht bist Du ja schon ewig ein Kia Kunde, nur hast Du dann einiges, wie auch viele Mitarbeiter in den Kia Werkstätten und Verkaufsstellen, nicht mitbekommen.
Selbst bei Freunden mit einem e-Niro aus dem Jahr 2020 steht auf dem Bordbuch schon NIRO EV....
-
Irgendwie steig ich hier nicht mehr ganz durch. Einmal heißt es Niro EV, was in meinen Augen das neue Modell ist, dann wird hier Dinge eingeworfen, die den e Niro, also das Vorgängermodell betreffen. Könnte man hier nicht eine Trennung machen?
Es gibt doch eine klare Trennung zum einen die Beiträge Kia Niro EV ( SG2)
und die Beiträge Kia e-Niro EV
Alle Niros zumindest die aus den Motor- Jahrgängen 2020 und 2021 und 2022 bis etwa Mitte des Jahres 2022 heißen schon immer zum Beispiel bei der vollelektrischen Version Kia e-Niro EV. Es spielt also weniger eine Rolle was EV in Deinen Augen heißt... EV Steht halt für Electric Vehicle.... und das neue Modell heißt zum Unterschied nicht mehr e-Niro EV sondern Niro EV ( SG2)
Aber Du hast Recht, die ganz saubere Trennung der beiden Modelle im Forum besteht nicht, was aber auch nicht zwingend erforderlich ist, solange wir uns alle an die Nomenklatur halten un d zusätzlich die eigenen Profile komplett ausfüllen., z.B auch eine Ausstattungsvariante usw.
-
Ich werde weder einen schwarzen noch weißen Stecker benutzen, ich hatte den Beitrag nur eingestellt, weil ich nach der Steckdose und den Möglichkeiten gefragt wurde. Bei mir fährt niemand hinten mit und zur Not könnte ich denjenigen auch am USB-Anschluss in der Mittelkonsole versorgen.
Der Fragesteller meinte nur, ..... aber der neue Niro habe hinten 2 zusätzliche USB-Anschlüsse, worauf ich erwiderte, dass mit geringem Aufwand auch der alte Niro hinten schnell 2 USB-Anschlüsse haben könne.
Schwarz wäre der Stecker natürlich wesentlich passender....
-